• 05.09.2009 19:44

  • von Lennart Schmid

Misano: Gresini-Honda trumpft beim Heimspiel auf

Mit den Startplätzen vier und sieben bewegen sich die beiden Gresini-Honda-Piloten in etwa auf dem Niveau der Werksfahrer

(Motorsport-Total.com) - Seitdem Fausto Gresini bekanntgegeben hat, dass im kommenden Jahr Marco Melandri und Marco Simoncelli für sein Team fahren werden, wirken die beiden jetzigen Piloten wie befreit. Nach dem starken zweiten Platz von Indianapolis qualifizierte sich Alex de Angelis mit einer Rundenzeit von 1:35.343 Minuten als Siebter für das Rennen in Misano. Teamkollege Toni Elias war mit 1:34.907 Minuten sogar noch etwas schneller und nimmt den Großen Preis von San Marino als Vierter auf.

Titel-Bild zur News: Antonio Elias

Toni Elias verbessert sich von Freitag auf Samstag um über zwei Sekunden

"Sowohl Toni als auch Alex hatten heute ein tolles Training", freute sich der Teamchef anschließend. "Es ist bloß schade, dass Alex in der dritten Reihe gelandet ist, aber er hat sicherlich den Speed für ein weiteres starkes Rennen morgen. Wir denken, dass beide Fahrer dazu in der Lage sind da vorne mitzuhalten." Angesichts dieser Worte fragt man sich, warum Gresini keinen von beiden für die kommende Saison verpflichten wollte.#w1#

Speziell Elias zeigte sich im Zusammenspiel mit seiner Boxencrew von seiner besten Seite. Am Freitag war der Spanier noch eine gute Sekunde langsamer als sein Teamkollege. Doch in der Qualifikation verbesserte er sich im Vergleich zum Vortag um 2,1 Sekunden und verpasste die erste Startreihe um gerade einmal ein Zehntel. Elias sagte anschließend: "Niemand erwartet, dass man sich innerhalb eines Tages um zwei Sekunden verbessert. Eine Sekunde ist recht leicht, aber zwei?"

"Gestern war nicht so zufrieden, aber ich wusste genau, wo die Probleme lagen und konnte sie dem Team genau schildern, das mal wieder perfekt geantwortet hat. Wir müssen immer noch an ein paar Dingen arbeiten und ich würde vor dem Rennen gerne einen weiteren Schritt nach vorne machen, um die Lücke auf die drei Jungs vor uns zu schließen", so der 14. der WM-Zwischenwertung.

De Angelis trauerte der Zehntelsekunde nach, die ihm zur zweiten Startreihe gefehlt haben. "Wir hatten einen echt guten Rhythmus auf Rennreifen, aber aus irgendeinem Grund konnten wir uns auf dem weicheren Reifen nicht verbessern. Wir auch immer, das Wichtige ist die Rennabstimmung und da sind wir gut in Form." Gerade bei seinem Heimrennen möchte der San Marinese natürlich gut abschneiden. "Ich genieße hier viel Unterstützung von allen aus San Marino. Es wäre großartig ihnen allen einen Grund zu feiern zu geben."