Misano: Barbera & Crutchlow ziehen positives Fazit

Hector Barbera fing nach einer schlechten Anfangsphase beim Grand Prix von San Marino noch Cal Crutchlow ab - Der Brite ist auch mit Platz zehn zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Trotz schwieriger Bedingungen ist Cal Crutchlow beim Grand Prix von San Marino nicht gestürzt und in die Top 10 gefahren. In den ersten Runden fielen ein paar Regentropfen, aber bereits im dritten Umlauf stieß der Brite unter die besten zehn Piloten vor. Mehr als die Hälfte des Rennens lieferte er sich dann ein Duell mit Alvaro Bautista (Suzuki), der sich aber schließlich absetzen konnte. In den letzten Runden kam von hinten Hector Barbera stark auf. Der Spanier hatte einen schlechten Start und verlor vier Positionen. Langsam kämpfte sich der Aspar-Pilot mit seiner Ducati durch das Feld und nahm Crutchlow am Ende noch den neunten Platz ab.

Titel-Bild zur News: Hector Barbera

Hector Barbera verlor in den ersten Runden wertvollen Boden

"Ich würde sagen, dass es ein recht gutes Wochenende für uns war", zieht Barbera Bilanz. "Gestern haben wir uns die Strecke angesehen, damit ich für den Start vorbereitet bin und meine Bremspunkte kenne. Ich bin dann auch gut von der Linie weggekommen und bis zur ersten Kurve ist auch alles perfekt gelaufen."


Fotos: MotoGP in Misano, Sonntag


"Dort habe ich aber nicht so vehement gebremst, weil es leicht geregnet hat. Ich blockierte also ein Rad. In der folgenden Kurve musste ich mich retten, weshalb mehrere Fahrer vorbeigezogen sind. Dann bin ich zwei langsame Runden gefahren, in denen ich vielleicht zuviel nachgedacht habe, ob es stärker regnen wird, oder nicht."

"Das war der Wendepunkt des Rennens, weil ich mit Zweifeln gestartet bin. Später bin ich dann schnell und sicher gefahren. Ich habe 100 Prozent gegeben und bin die gleichen Zeiten wie im Training gefahren, genau wie wir es geplant hatten. Schade, dass ich nicht gut gestartet bin. Das muss ich in Zukunft verbessern. Ich bin glücklich, weil ich das getan habe, was ich tun musste. Wir haben das Wochenende mit einem guten Resultat beendet."

Cal Crutchlow

Rookie Cal Crutchlow fuhr erstmals seit Barcelona wieder in die Top 10 Zoom

Auch Crutchlow ist mit seinem Rennen zufrieden. "Ich bin sehr glücklich, denn das ist mein erstes Top-10-Ergebnis seit einiger Zeit. Das ist ein guter Motivationsschub. Platz zehn ist drei Ränge besser als mein Startplatz. Das ist also ein positives Ende. Es hätte noch etwas besser werden können, aber Barbera hat mich am Ende noch erwischt. Ich habe alles getan, um ihn hinter mir zu halten."

"Ich hatte aber ein kleines Problem mit dem Hinterreifen. Beim Kurveneingang war es am Ende richtig schwierig. Sein Motorrad war etwas schneller. Mein Renntempo wäre im Vorjahr gut für den fünften Platz gewesen, aber diesmal nur für Rang zehn. Das zeigt, wie sich das Tempo erhöht hat und wie hart die MotoGP ist."

"Körperlich war es ein sehr anstrengendes Rennen. Die Luftfeuchtigkeit war hoch und ich bin froh, dass ich sehr viele Kilometer mit dem Fahrrad absolviere. Heute überlebte nur der Fitteste. Es war wichtig, dass ich weitere Erfahrung gewonnen habe und wieder ein vernünftiges Ergebnis geholt habe. Ich möchte im Motorland Aragon auf diesem Resultat aufbauen."