Maverick Vinales: "Mit den besten Piloten der Welt kämpfen"

Maverick Vinales bestätigt seine starke Form auch im Qualifying in Katar und startet am Sonntag aus der ersten Reihe - Holt der Spanier sein erstes MotoGP-Podium?

(Motorsport-Total.com) - Starke Performance von Maverick Vinales: Der Suzuki-Pilot, der bereits im gesamten Winter einen schnellen Eindruck machte, hat seine gute Frühform beim Saisonauftakt in Katar bestätigt. Der Spanier war im Qualifying lediglich 0,095 Sekunden langsamer als Pole-Setter Jorge Lorenzo und sicherte sich Startplatz drei. "Wir sind natürlich sehr zufrieden", freut sich der ehemalige Moto3-Champion, der damit das zweitbeste Ergebnis in seiner bisherigen MotoGP-Karriere einfuhr.

Titel-Bild zur News: Maverick Vinales

Maverick Vinales startet zum zweiten Mal in seiner MotoGP-Karriere aus Reihe eins Zoom

Von noch weiter vorne startete er lediglich im vergangenen Jahr in Barcelona, als er im Qualifying Zweiter wurde. "Ich denke, dass unsere Pace für morgen gut ist. Wir müssen einfach ruhig bleiben und den besten Piloten der Welt folgen. Ich denke, dass wir das schaffen können. Wir werden unser Bestes geben. Wenn ich die Möglichkeit habe, dann werde ich versuchen, meine Suzuki ganz nach vorne zu bringen", so Vinales.

"Suzuki hat in diesem Winter sehr hart gearbeitet, und jetzt fühle ich mich auf dem Bike großartig. Ich habe das Gefühl, dass ich all das machen kann, was ich möchte. Mein Selbstvertrauen ist sehr groß. Aber erst morgen werden wir erfahren, ob wir wirklich mithalten können. Das Rennen wird morgen sehr interessant werden", erklärt der Spanier, der nun nach seinem ersten Podestplatz in der MotoGP greifen möchte.

"Meine Pace am ganzen Wochenende und bei allen Tests deutet an, dass wir ganz vorne mitkämpfen können. Aber wir müssen abwarten, denn die Ducatis werden uns auf den Geraden überholen. Es wird schwierig sein, das ganze Rennen über eine gute Pace zu halten", gibt sich der 21-Jährige zurückhaltend. In einem Rennen der Königsklasse kam er bisher noch nie über Rang sechs hinaus.