Marquez patzt in Le Mans: "Ich musste Risiken eingehen"

Marc Marquez reist ohne WM-Führung aus Le Mans ab, weil er sich im Rennen vom Bike werfen ließ - Doch der Spanier sagt, dass er heute Risiken eingehen musste

(Motorsport-Total.com) - Rückschlag für Marc Marquez: Der Spanier landete beim MotoGP-Rennen in Le Mans nach einem Sturz nur auf dem 13. Rang und büßte dadurch auch die Führung in der Gesamtwertung an Rennsieger Jorge Lorenzo ein. Der Honda-Pilot war als einziger Spitzenfahrer mit harten Vorderreifen in den Grand Prix gegangen, was ihm in der Startphase einen Nachteil einbrachte, sodass er am Start ein paar Plätze einbüßte.

Titel-Bild zur News: Marc Marquez

Marc Marquez nahm nur drei Zähler aus dem Le-Mans-Wochenende mit Zoom

Doch den Vorteil der längeren Haltbarkeit konnte der Spanier nicht ausspielen, weil er gegen Rennmitte auf Rang vier liegend die Kontrolle verlor und im Gleichflug mit Andrea Dovizioso in den Kies schlitterte. "Schade wegen des Sturzes. Ich hatte ein gutes Rennen, aber diese Dinge können passieren, wenn man jede Runde am Limit ist", kommentiert Marquez die Szene nach dem Rennen. "Ich hätte es konservativer angehen lassen können, aber hier kann man dadurch weit zurückfallen."

Denn speziell ein Umstand half Marquez an diesem Wochenende nicht. Sein Motorrad gehört bei der Beschleunigung zu den schwächsten im Feld. Normalerweise holt der Honda-Pilot das beim Anbremsen auf, doch starke Bremszonen sind in Le Mans eher Mangelware. "Also musste ich heute Risiken eingehen", sagt er. Doch das zahlte sich nicht aus. "Dann klappte mir das Vorderrad ein und ich bin gestürzt."

Immerhin konnte er sich noch mit einer Runde Rückstand als 13. und Letzter ins Ziel retten, was ihm immerhin ein kleines Trostpflaster bescherte: "Positiv ist, dass ich noch drei Punkte gesammelt habe und nur fünf hinter Jorge liege. Das ist nicht viel", nimmt er es gelassen. "Jetzt kommen Strecken, auf denen wir uns im Vorjahr schwergetan haben, aber sie sind anders als in Jerez und Le Mans. Ich hoffe, wir haben gute Rennen."