Lorenzos Highlights: Silverstone und Jerez
Weltmeister Jorge Lorenzo erinnert sich zum Finale an seine besten Rennen 2010, nun muss er noch ein paar Tage durchhalten und dann geht es ab auf die Insel
(Motorsport-Total.com) - Die Saison 2010 neigt sich ihrem Ende entgegen - eine Saison, in der Yamaha-Pilot Jorge Lorenzo seinen bisher größten Triumph gefeiert hat. Der 23-jährige Spanier ist endlich aus dem Schatten seines vorher übermächtigen Teamkollegen Valentino Rossi herausgetreten und konnte seinen ersten Weltmeistertitel in der MotoGP feiern.

© Yamaha
In Jerez feierte Jorge Lorenzo seinen emotionalsten Sieg des Jahres
Vor dem Finale in Valencia ist es für Lorenzo an der Zeit, auf seine persönlichen Highlights in diesem Jahr zurückzublicken. Ein Höhepunkt war natürlich der Titelgewinn mit dem dritten Platz in Malaysia. Doch er erinnert sich auch an "viele schöne Siege": "Technisch gesehen, was meinen Kopf und meine Konzentration anging, war vielleicht das Rennen in Silverstone das Beste." In Silverstone befand sich der junge Spanier erstmals in seiner MotoGP-Karriere in der Rolle des Titelfavoriten, nachdem Kollege und Rivale Rossi durch seinen Beinbruch einen herben Rückschlag erlebt hatte. Doch er hielt dem Druck stand und siegte souverän.
Den "emotional schönsten Sieg" hatte Lorenzo aber schon zuvor gefeiert: "Das war wohl der Sieg in Jerez". Beim Heimrennen hatte er Landsmann Dani Pedrosa in einem atemberaubenden Duell im Finish niedergerungen - und war danach vor lauter Freude in voller Montur in einen Teich gesprungen. Es war der Auftakt zu einer wahren Erfolgsserie, mit der er sich dann auch den Grundstein für den Titelgewinn legte.
Nach einer erfolgreichen, aber auch anstrengenden Saison könnte Lorenzo nun "wirklich eine Pause gebrauchen." Von den drei Asien-Pazifik-Rennen ging es nach Estoril, danach standen PR-Termine auf dem Programm, nun geht es in Valencia weiter: "Ich hatte nicht so viel Zeit, mich auszuruhen. Aber jetzt müssen wir noch dieses Rennwochenende absolvieren und danach haben wir den Test mit dem neuen Bike. Das sind wichtige Tage, um die neuen Teile auszuprobieren, und unseren Ingenieuren Feedback zu geben." Yahama wird ab Dienstag verschiedene Fahrwerke und einen neuen Motor ausprobieren.
Und dann geht es für Weltmeister Lorenzo aber endlich "ab auf die Insel" - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Zunächst einmal reist er nach Hause nach Mallorca, "und danach vielleicht auf eine exotische Insel."

