Lorenzo: Trotz Seamless-Getriebe nur Vierter

Yamaha hat beim Trainingsauftakt in Misano einen Rückstand auf die Honda-Piloten: Jorge Lorenzo freut sich dennoch über die Fortschritte durch das neue Getriebe

(Motorsport-Total.com) - Yamaha-Werkspilot Jorge Lorenzo beendete den Freitag in Misano auf Position vier. Knapp drei Zehntelsekunden fehlten dem Vorjahressieger auf die Bestzeit. Lorenzo rückte erstmals an einem Rennwochenende mit dem neuen Seamless-Getriebe aus. Durch das neue Getriebe kann der amtierende Weltmeister die Gänge schneller und sanfter wechseln. Dass das neue Bauteil ein Fortschritt ist, zweifelt der Spanier nicht an.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo

Vorjahressieger Jorge Lorenzo ist mit der Haftung noch nicht zufrieden Zoom

"Wenn es geradeaus geht, erinnert es an einen Roller. Man fühlt sich wohler, weil sich das Motorrad auf den Geraden nicht so sehr bewegt. Wenn man sich beim Beschleunigen in Schräglage befindet und hochschalten muss, spürt man den größten Vorteil. Mit dem alten Getriebe war das Motorrad unruhiger. Zudem steig das Vorderrad mehr in die Luft. Das passiert nun nicht mehr", berichtet der Yamaha-Pilot.

Doch Yamaha ist in Misano trotz des neuen Getriebes momentan etwas langsamer als Honda. "Die Tech-3-Fahrer sind momentan ziemlich langsam. Sie verwenden das alte Getriebe. Ich weiß nicht, ob es an der Strecke liegt oder wir langsamer sind", grübelt Lorenzo. "Wir sind momentan langsamer als die Hondas. Wir müssen den Grund dafür finden und unsere Probleme beheben. Doch es ist offensichtlich, dass wir durch das Seamless einen Vorteil haben."

Am Freitag verzichtete Lorenzo auf einen Vergleich mit dem alten Getriebe. "Wir wissen, dass es besser ist. Doch wir wissen nicht, wie viel besser es ist", hält der Spanier fest. "Man muss das Setup nicht anpassen oder den Fahrstil anpassen. Ich denke, dass wir in Silverstone oder Brünn mit diesem Getriebe schneller gewesen wären und eine bessere Chance gehabt hätten, einen Vorsprung herauszufahren."

Doch warum konnte Lorenzo in den beiden Freien Trainings nicht das Tempo der Honda-Piloten mitgehen? "Ich habe das Gefühl, als ob der Kurs keinen Grip hat. Doch ich weiß nicht, ob es am Kurs liegt oder an unserem Setup. Das Gefühl beim Bremsen ist nicht gut. Zudem habe ich an einigen Kurvenausgängen Probleme. Mir fehlt das Vertrauen, wenn ich ans Gas gehe", schildert er.