Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Lorenzo: "Reifen ist für Yamaha viel schlechter"
Jorge Lorenzo sieht Yamaha konkurrenzfähig, aber die Reifen machen große Probleme - Mit jeder Runde wurde es in Sepang schlechter
(Motorsport-Total.com) - Die neuen Bridgestone-Reifen machten den Yamaha-Fahrern in Sepang das Leben schwer. Valentino Rossi kam damit etwas besser zurecht und markierter am letzten Testtag die Bestzeit. Der Italiener blieb damit auch unter der Marke von zwei Minuten. Am Freitag lief es auch für Jorge Lorenzo etwas besser, auch wenn er noch keine absolut schnellsten Runden fahren konnte. Der Spanier blieb sechs Zehntelsekunden über der Rossi-Zeit und belegte Rang sieben.

© Yamaha Motor Racing Srl
Jorge Lorenzo ist nach den Sepang-Tests mit den neuen Reifen nicht glücklich Zoom
Seine Töne hörten sich danach auch etwas versöhnlicher an: "Wir fanden heute eine etwas bessere Lösung und konnten die Reifen an diese Strecke anpassen. Die Seitenwände der Reifen sind viel härter. Auf dieser Strecke können wir nicht konkurrenzfähig sein, denn der Asphalt ist sehr rutschig. Es ist anders als Phillip Island oder Mugello", stellt Lorenzo einen Vergleich an. "Dieser Reifen ist für Yamaha viel schlechter, aber für Honda besser."
Deshalb schiebt der zweifache Weltmeister die vergleichsweise schwachen Rundenzeiten bei diesem Test auf Bridgestone: "Unser Motorrad ist konkurrenzfähig und auf einem ähnlichen Level wie die Konkurrenz, aber wir haben mit diesen Reifen Probleme", sagt er klipp und klar. "Wir sind heute eine Rennsimulation gefahren und es wurde mit jeder Runde schlechter und schlechter." Dabei ist normalerweise Lorenzo die Konstanz in Person.
"In Schräglage haben wir keinen Grip. Wenn du das Motorrad aufstellst, dann dreht der Reifen durch. Man kann das Gefühl ein wenig verbessern, damit man mehr Grip hat, aber wenn der Reifen nachlässt, dann werden die Probleme schlimmer und schlimmer." Ob sich diese Schwierigkeiten auch auf anderen Strecken zeigen werden, bleibt abzuwarten. Schon im Vorjahr hatte Bridgestone hitzeresistentere Mischungen zu einigen Rennen gebracht. In Sepang kam sie allerdings bei den Tests zum ersten Mal zum Einsatz.
Yamaha zieht unter dem Strich kein positives Fazit nach dem zweiten Sepang-Test. "Es war ein schwieriger Test und wir sind mit den Ergebnissen nicht zufrieden", sagt Lorenzos Teammanager Wilco Zeelenberg. "Am letzten Tag fand Jorge wieder etwas Vertrauen zum Motorrad. Es ist noch nicht so wie wir uns das vorstellen, aber zumindest konnte er einen vernünftigen Longrun fahren und war dabei relativ konstant."
"Es war ein sehr heißer Tag und wir erhielten einige neue Informationen über diese Reifen. Wir sind sehr gespannt, wie sie sich in zwei Tagen auf Phillip Island verhalten werden." Die Werksteams von Yamaha und Honda bestreiten in Australien einen Reifentest für Bridgestone. Weltmeister Marc Marquez fehlt auch dort verletzungsbedingt.

