Lorenzo: "Hinterrad neigt schnell zum Blockieren"

Yamaha-Pilot Jorge Lorenzo machen die hohen Temperaturen im Motorland Aragon zu schaffen - Daran ändert auch das neue Getriebe der M1 nichts

(Motorsport-Total.com) - Nachdem er sich im kühlen Vormittagstraining noch knapp die Bestzeit gesichert hatte, kam der amtierende MotoGP-Weltmeister Jorge Lorenzo am Freitagnachmittag im Motorland Aragon weniger gut zurecht. Platz vier mit mehr als vier Zehntelsekunden Rückstand auf die Tagesbestzeit von Marc Marquez (Honda) sind für den Yamaha-Piloten eine Enttäuschung.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo zeigte der Konkurrenz nur am kühlen Vormittag das Hinterrad Zoom

"Wir hatten heute mehr oder wenige dieselben Probleme wie zu Beginn der Saison. Bei hohen Temperaturen tun wir uns beim Bremsen schwer. Das Hinterrad neigt schnell zum Blockieren", erklärt Lorenzo, warum seine Rundenzeiten bei knapp 40 Grad Celsius Streckentemperatur am Nachmittag nach nur zwei Runden um eine halbe Sekunde einbrachen.

Am ungeliebten Verhalten der Yamaha M1 auf der Bremse ändert laut Lorenzo auch das neue Getriebe ohne Zugkraftunterbrechung nichts: "Beim Bremsen macht das keinen Unterschied. Da ist es egal ob wir vom Seamless-Getriebe oder vom normalen Getriebe reden."

"Für morgen müssen wir unbedingt eine Lösung finden", gibt Lorenzo die Richtung für das dritte Freie Training am Samstagvormittag vor. Sorgen macht sich der Sieger der beiden zurückliegenden Rennen in Silverstone und Misano (noch) nicht: "Wir müssen intensiv arbeiten. Das ist jetzt die Hauptsache. Wenn wir unsere Arbeit erledigt haben, kann ich über andere Dinge nachdenken."