Lorenzo erleichtert: "Haben etwas gefunden"

Großer Fortschritt beim Test in Barcelona: Jorge Lorenzo und seine Crew finden eine Lösung für das Traktionsproblem - Neuer Motor momentan noch kein Fortschritt

(Motorsport-Total.com) - Yamaha hatte beim Montagstest in Barcelona einige neue Teile im Gepäck. In der laufenden Saison gelang Jorge Lorenzo und Teamkollege Valentino Rossi noch kein Sieg. Damit sich das in Zukunft ändert, brachte Yamaha einen neuen Auspuff, einen neuen Motor und diverse Detaillösungen zum Test. Im Gegensatz zum Motor darf der neue Auspuff noch in der laufenden Saison verwendet werden. Noch ist man sich unsicher, ob das neue Bauteil besser ist als die bewährte Lösung.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo fand eine Lösung für das Problem, das er im Rennen beklagte Zoom

"Den neuen Auspuff können wir theoretisch in der laufenden Saison verwenden. In Aragon werden wir ihn erneut testen. Er hat Vor- und Nachteile. Momentan sind wir uns noch nicht sicher, ob er besser oder schlechter ist", analysiert Lorenzo, der beim Grand Prix in Barcelona nur Vierter wurde. Beim Test fuhr der Spanier die drittschnellste Zeit. Etwas mehr als drei Zehntelsekunden büßte der Ex-Champion auf die Bestzeit ein. Mit 67 Runden gehörte Lorenzo zu den fleißigsten Piloten.

"Wir testeten zuerst die geänderte Streckenführung, die für mehr Sicherheit sorgen soll. Dadurch musste man 100 Meter eher bremsen", berichtet der Yamaha-Werkspilot, der sich im Gegensatz zu Teamkollege Rossi als Befürworter der Formel-1-Streckenführung outet: "Ich denke, dass es aus Sicht der Sicherheit besser ist. Zudem würde es mehr Überholmanöver geben. Gleichzeitig wäre die erste Runde riskanter."

"Beim Motorrad testeten wir einen neuen Motor für 2015. Momentan ist er nicht besser, da er nervöser reagiert. Danach testeten wir den neuen Vorderreifen von Bridgestone, der besser ist. Er ermöglicht ein besseres Anbremsen und ist auch in der Kurve besser. Er hat mehr Grip", lobt Lorenzo, der mit den 2014er-Pneus bisher seine Schwierigkeiten hat. Beim Grand Prix von Katalonien haderte der Vizeweltmeister mit der Traktion.


Fotostrecke: Die Höhepunkte aus Barcelona

"Wir haben etwas probiert, das für mehr Stabilität am Kurvenausgang sorgen soll. Damit war ich sehr zufrieden, weil es in der laufenden Saison bisher eines der größten Probleme war. Wir haben eine gute Lösung für dieses Problem gefunden. Schade, dass wir erst heute darauf kamen und nicht am Renntag. Doch für die kommenden Rennen dürfte es eine Hilfe sein", freut sich der Spanier.

Was genau an der M1 modifiziert wurde, wollte Lorenzo nicht sagen. "Es ist ein neues Teil", bemerkt er zugeschnürt. "Es ist ein großer Fortschritt. Meist ist es nicht einfach, bei einem Test eine Verbesserung zu erzielen. Doch dieses Mal ist uns das gelungen. Ich bin sehr zufrieden."