Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Lorenzo: Die nächsten MotoGP-Tests folgen im November
Die geplanten MotoGP-Tests von 250er-WM-Leader Jorge Lorenzo wurden in Motegi aus heiterem Himmel abgeblasen - Grund war ein Veto von Aprilia
(Motorsport-Total.com) - Jorge Lorenzo hat trotz eines laufenden 250er-Aprilia-Werksvertrages bereits zweimal die MotoGP Yamaha M1 getestet. Der spanische Fortuna-Aprilia-Werksfahrer wollte sich auch in Motegi nochmals in den Sattel der Yamaha M1 schwingen, diesmal kam jedoch das Veto von Aprilia.

© MotoGP
Jorge Lorenzo soll bei den Yamaha-Tests in Sepang wieder auf der M1 sitzen
Aprilia hat anscheinend Bedenken, denn Lorenzo liegt bei vier noch ausstehenden Rennen 51 Punkte vor seinem Verfolger Andrea Dovizioso mit der Scot-Honda. Aprilia will das Risiko einer Verletzung Lorenzos jedoch nicht eingehen, denn De Angelis liegt in der Tabelle als zweitbester Aprilia-Pilot mit neun Zählern hinter Dovizioso auf Rang drei.
Das Statement von Yamaha-Fiat-Teamchef Davide Brivio fiel nach der Absage der Tests dementsprechend kühl aus. "Es ist richtig, die Tests mit Jorge finden in Motegi nicht statt. Er wird erst nach dem WM-Finale in Valencia die M1 wieder testen." Lorenzo sollte vor der Winterpause nochmals die Gelegenheit für Probefahrten mit der M1 bekommen, denn Yamaha hat die Piste von Sepang für Privattests gebucht.#w1#

