Lederkombi und Helm: Die Ausrüster der MotoGP-Piloten 2025
In der MotoGP entscheiden Lederkombi und Helm über Sicherheit und Performance - Wir zeigen, welche Top-Marken die Fahrer 2025 ausstatten
(Motorsport-Total.com) - In der MotoGP spielt die Schutzausrüstung eine entscheidende Rolle für die Sicherheit der Fahrer. Moderne Lederkombis und Helme sind technologisch hochentwickelt, um im Falle eines Sturzes maximale Schutzwirkung zu bieten.

© Gold and Goose
Bei der Schutzkleidung haben viele Fahrer individuelle Deals mit den Ausrüstern Zoom
Die Hersteller der Ausrüstung setzen auf innovative Materialien, aerodynamische Designs und fortschrittliche Schutzsysteme wie Airbags in den Kombis und hochresistente Materialien in den Helmen. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Ausrüster der MotoGP-Piloten in der Saison 2025.
Lederkombis
Alpinestars: Einer der führenden Hersteller im Motorradrennsport, bekannt für seine hochwertigen Lederkombis mit integriertem Airbagsystem. Francesco Bagnaia, Marc Marquez und Jorge Martin vertrauen auf diese Marke, ebenso wie Pedro Acosta, Maverick Vinales, Enea Bastianini, Alex Marquez und Fabio Quartararo.
Dainese: Ebenfalls eine Top-Marke mit langer Tradition in der MotoGP, die innovative Schutztechnologien wie das D-Air Airbagsystem bietet. Marco Bezzecchi, Fermin Aldeguer, Franco Morbidelli, Fabio Di Giannantonio, Jack Miller, Raul Fernandez, Luca Marini und Joan Mir setzen im aktuellen Feld auf Dainese.
Ixon: Die französische Marke hat sich in den letzten Jahren stark etabliert und bietet leichte, aber widerstandsfähige Rennkombis. Noch setzt aber eine Minderheit auf sie: Brad Binder, Alex Rins und Miguel Oliveira tragen Ixon.
Kushitani: Der japanische Hersteller hat eine lange Tradition in der Produktion von Rennanzügen und wird unter anderem von Ai Ogura und Somkiat Chantra getragen.
Furygan: Ein weiterer französischer Hersteller mit Fokus auf Innovation und Sicherheit. Im aktuellen MotoGP-Fahrerfeld ist aber nur Johann Zarco damit unterwegs.
Helme
AGV: Die italienische Marke, bekannt für ihre aerodynamischen Designs und hohe Sicherheitsstandards, ist vor allem für ihre langjährige Verbindung mit Valentino Rossi bekannt. Sie wird von Marco Bezzecchi, Franco Morbidelli und Luca Marini getragen.
Shoei: Ein weltweit renommierter Hersteller mit Fokus auf Stabilität und Komfort. Marc Marquez, Alex Marquez und Fabio Di Giannantonio nutzen Shoei-Helme.
Arai: Die japanische Marke ist für ihre handgefertigten, extrem widerstandsfähigen Helme bekannt. Maverick Vinales, Ai Ogura und Somkiat Chantra setzen auf Arai.
HJC: Eine beliebte Wahl unter Rennfahrern, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Gewicht bietet. Brad Binder, Fabio Quartararo und Miguel Oliveira tragen HJC.
Alpinestars: Neben Lederkombis stellt Alpinestars auch Helme her, die von Jorge Martin und Pedro Acosta verwendet werden. Auch Jack Miller setzt beim Helm auf Alpinestars.
KYT: Ein aufstrebender Hersteller aus Indonesien, der immer mehr in den Rennsport vordringt. In der MotoGP nutzt derzeit nur Enea Bastianini KYT-Helme.
LS2: Diese Marke kombiniert innovative Technologien mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. MotoGP-Rookie Fermin Aldeguer trägt einen LS2-Helm.
Scorpion: Eine Marke aus den USA, die sich durch aggressive Designs und starke Sicherheitsmerkmale auszeichnet. Alex Rins vertraut auf Scorpion.
Shark: Die französische Marke ist für ihre aerodynamischen und extrem sicheren Helme bekannt. Raul Fernandez und Johann Zarco tragen 2025 Shark.
Kabuto: Ein japanischer Hersteller mit Fokus auf extreme Leichtbauweise und hohe Sicherheit. In der MotoGP stattet er Joan Mir mit Helmen aus.
Suomy: Diese italienische Marke bietet leichte, aerodynamische Helme mit hoher Stoßfestigkeit. Francesco Bagnaia trägt als einziger MotoGP-Pilot Suomy.
Bedeutung von Lederkombi und Helm für die Sicherheit
Die Schutzkleidung ist für MotoGP-Fahrer essenziell. Die Lederkombi bietet Schutz vor Abschürfungen und beinhaltet oft ein integriertes Airbagsystem, das den Fahrer im Falle eines Sturzes innerhalb von Millisekunden schützt. Dabei werden besonders empfindliche Bereiche wie die Schultern, das Rückgrat und der Brustbereich gepolstert.
Der Helm ist das wichtigste Element der Sicherheitsausrüstung. Moderne Helme bestehen aus extrem widerstandsfähigen Materialien wie Carbon oder Fiberglas, die Stöße absorbieren und das Risiko schwerer Kopfverletzungen minimieren.
Zudem sorgen ausgeklügelte Belüftungssysteme und aerodynamische Formen dafür, dass der Fahrer auch bei höchsten Geschwindigkeiten eine optimale Sicht und Stabilität behält.
Die Wahl der richtigen Schutzausrüstung kann im Motorsport über Sieg oder schwere Verletzungen entscheiden. Dank der ständigen Weiterentwicklung der Technologien durch die führenden Hersteller können sich MotoGP-Piloten auf das Rennen konzentrieren und auf bestmöglichen Schutz vertrauen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar