• 01.10.2008 11:22

  • von Britta Weddige

Kopf hoch bei Gresini

Nach der Japan-Pleite versuchen sich Alex de Angelis und Shinya Nakano für das Rennen auf Phillip Island neu zu motivieren

(Motorsport-Total.com) - Im Gresini-Honda-Lager versucht man, die Enttäuschung des vergangenen Japan-Wochenendes abzuhaken und sich für das anstehende Rennen im australischen Phillip Island neu zu motivieren. Der schnelle Kurs südlich von Melbourne, der völlig anders ist als Motegi, kam Alex de Angelis in der Vergangenheit entgegen. In den kleineren Klassen hat der Italiener dort häufigm um den Sieg gekämpft. Teamkollege Shinya Nakano fühlt sich seit Japan besser auf seiner Honda RC212V 2009 und peilt nun ein Topergebnis an.

Titel-Bild zur News: Alex de Angelis

Alex de Angelis möchte in Australien wieder besser abschneiden als in Japan

"Wir haben nicht gerade ein wunderbares Wochenende hinter uns, deshalb ist die Stimmung alles andere als gut", schilderte de Angelis seinen Gemütszustand. "Aber ich bin nun wieder optimistischer. Denn Phillip Island ist meine Lieblingsstrecke und bei den 125ern und den 250ern war ich oft nah am Sieg dran."#w1#

De Angelis hat im Winter auf Phillip Island mit der MotoGP-Maschine getestet, "das sollte mir den Start ins Wochenende leichter machen". Er wisse auch, dass Bridgestone nun andere Reifen dabei habe als beim Test, Reifen, die die Performance noch steigern sollen, "deshalb kann ich gar nichts anderes als zuversichtlich sein. Wir wollen die Enttäuschung von Japan abhaken und wieder so konkurrenzfähig sein, wie wir es bei den Wintertests in Australien waren. Dann sollten wir es in die Top 5 oder Top 6 schaffen."

"Ich hatte zumindest nach zwei schwierigen Rennen wieder etwas Spaß. " Shinya Nakano

"Phillip Island ist eine ganz andere Strecke als Motegi", berichtete Teamkollege Nakano. "Es gibt so viele schnelle Abschnitte, die eine echte Herausforderung für uns Piloten sind. Man braucht eine gute Abstimmung, aber die Strecke macht Spaß. Von daher ist es eine der besten Strecken im Kalender! Das Ergebnis von Motegi war natürlich nicht fantastisch, aber ich hatte zumindest nach zwei schwierigen Rennen wieder etwas Spaß. Ich habe nun ein viel besseres Gefühl für die Maschine und bin zuversichtlich für das kommende Wochenende."

"Shinya hat in Japan eine Leistungssteigerung gezeigt und das gibt uns Hoffnung, dass er nun ein noch besseres Ergebnis holen kann als den achten Platz in Motegi", pflichtete Teamchef Fausto Gresini bei. "Er hat die Maschine, um vorn mitkämpfen zu können, deshalb wollen wir in Phillip Island zurückschlagen. Alex hatte beim letzten Rennen leider Set-Up-Probleme. Aber wir werden in Australien versuchen, die Ursache dafür zu finden. Er soll die Chance haben, die guten Australien-Ergebnisse aus der Vergangenheit zu wiederholen. Sein Ziel für den Rest der Saison ist jedoch, Erfahrung zu sammeln, die ihm dann 2009 zugute kommt."