Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Kawasaki wirft die Angel aus
Bei Kawasaki sind die Gerüchte um Valentino Rossi rasch wieder verstummt, dafür sorgt Alvaro Bautista für Zunder in der Gerüchteküche
(Motorsport-Total.com) - Während John Hopkins immer besser in die Gänge kommt, ist man bei Kawasaki unzufrieden mit Anthony West. Nachdem die Gerüchte um eine Verpflichtung von Valentino Rossi rasch wieder verstummt sind - erste Gespräche hat Michael Bartholemy für China angekündigt -, gibt es nun erneut Vermutungen um einen möglichen Kawasaki-Kandidaten.

© Kawasaki
Kawasaki zeigt Interesse an Dovizioso, Melandri und Bautista
Diesmal handelt es sich um den Spanier Alvaro Bautista, der aktuell im Aspar-Aprilia-Team von Jorge Martinez in der 250er-WM unter Vertrag ist. Bautista zeigte 2007 als 250er-Rookie eine starke Saison und liegt aktuell nach seinem überlegenen Sieg in Estoril auf Rang fünf der Gesamtwertung. Kawasaki zeigt nun am jungen Spanier reges Interesse. Der Vorteil für Bautista: Er kommt wie Dovizioso, Stoner, Lorenzo und de Angelis aus der 250er-Klasse.#w1#
Kawasaki setzt wiederum genau auf diese Tatsache, weil die 800er-Viertakter den 250er-Maschinen in Sachen Fahrbarkeit durchaus ähnlich sind. Wie man bei den Rookies Dovizioso und Lorenzo zuletzt gesehen hat, reicht ein Winter mit intensiven MotoGP-Tests, um zu Saisonbeginn mit gutem Material vorne mitfahren zu können. Zudem lieferte sich Bautista bereits in seiner ersten 250er-Saison im Vorjahr sehenswerte Duelle mit Lorenzo und Dovizioso.
Aber: Bautistas derzeitiger Teamchef Martinez will ebenfalls mit einem Kundenteam in die höchste Spielklasse im Rahmen der Grand-Prix-Szene. Als Hersteller stehen Suzuki und Yamaha zur Diskussion. Weil bei Martinez der Name Fonsi Nieto wohl vom Tisch ist, könnte 2009 Bautista - dann eventuell schon mit dem 250er-WM-Titel gekrönt - in die MotoGP-WM wechseln.
Angeblich sucht Kawasaki-Sportchef Bartholemy aber auch den Kontakt zum derzeit bei Ducati unglücklichen Marco Melandri und JiR-Scot-Honda-Pilot Andrea Dovizioso.

