Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Kawasaki: West sensationell Fünfter!
Anthony West gab in Brünn ein kräftiges Lebenszeichen von sich und stellte damit auch John Hopkins erstmals klar in den Schatten
(Motorsport-Total.com) - Wer hätte das gedacht? Nach dem dritten Platz von John Hopkins im gestrigen Qualifying war es heute Anthony West, der für Kawasaki in Brünn die Kohlen aus dem Feuer holte. Der Australier lieferte eine durchwegs starke Performance ab und erreichte nach 22 Runden mit Platz fünf sein bestes Saisonresultat.

© Kawasaki
Der Wahlösterreicher Anthony West erzielte in Tschechien ein Topresultat
Von der sechsten Position erwischte West einen sensationellen Start, der ihn auf Rang vier nach vorne brachte. Anschließend lieferte er sich unter anderem Duelle mit den beiden Suzuki-Piloten, zwischendurch schnappte er sich seinen stärker eingeschätzten Teamkollegen. Dass Hopkins wegen einer schwachen Schlussphase nur als Elfter und West als Fünfter ins Ziel kam, darf zumindest als Achtungserfolg gewertet werden.#w1#
West tankt Selbstvertrauen
"Es ist ein großartiges Gefühl, Fünfter zu werden, und das zeigt klipp und klar, wozu wir in der Lage sind", freute sich der in Österreich lebende Regenspezialist nach dem heutigen Trockenrennen. "Ich hatte einen guten Start ins Rennen, bin aber nach wenigen Runden auf P6 zurückgefallen. Ich habe mir Sorgen gemacht, dass ich nicht zurückschlagen könnte, weil ich hier doch nicht sonderlich lange im Trockenen unterwegs gewesen bin."
"Meine Zuversicht wuchs aber mit der Zeit und ich konnte zu John aufschließen und ihn gegen Rennhälfte passieren. Gegen Rennende ist das Gripniveau dramatisch abgefallen, sodass ich gegen Shinya (Nakano; Anm. d. Red.) nichts ausrichten konnte außer bis zur Zielflagge konstant meine Runden zu ziehen", so West, der betonte: "Ich fühlte mich auf dem Bike deutlich wohler als zuvor und die Bridgestone-Reifen hatten definitiv einen Vorteil gegenüber anderen Fahrern."
Und weiter erklärte der 27-Jährige nach dem zwölften Saisonrennen: "Ich musste heute richtig hart fahren, habe bis zur Rennhälfte nicht einmal auf meine Boxentafel geschaut. Wir haben also noch einiges an Arbeit vor uns, denn wir mussten wirklich sehr pushen, um schnell genug aus den Kurven herauszukommen. Das hat sich glücklicherweise ausgezahlt und P5 ist mein bislang bestes Ergebnis in der MotoGP. Ich bin also sehr zufrieden."
Lob von Bartholemy für West
Für West kam dieses Resultat, das ein Drittel seiner bisher gesammelten 2008er-Punkte ausmacht, genau zum richtigen Zeitpunkt, denn wie man hört, soll er von Kawasaki in die Supersport-WM abgeschoben werden. Heute gab es aber Lob von Teamchef Michael Bartholemy: "Anthony hat mich erstaunt, denn ich habe keineswegs von ihm erwartet, dass er im Trockenen ein so tolles Resultat einfährt. Er ist das ganze Rennen über fantastisch gefahren."
Bedauern legte der belgische Kawasaki-Boss in Bezug auf Hopkins an den Tag: "Es tut mir leid für John, denn er war zu Beginn des Rennens stark unterwegs. Aber wir konnten leider nichts für ihn tun, als der Grip nachließ. Wir haben jetzt zwei Testtage, wo John wichtige Zeit auf der Strecke verbringen und das nachholen kann, was er in den vergangenen Wochen verpasst hat", spielte Bartholemy auf die Verletzungspause des Amerikaners an.
Hopkins nach starkem Qualifying enttäuscht

© Kawasaki
John Hopkins fiel bei seinem Comeback vom dritten auf den elften Platz zurück Zoom
Hopkins selbst analysierte das Brünn-Wochenende folgendermaßen: "Es ist sicherlich enttäuschend, das Rennen auf P11 zu beenden, vor allem nachdem ich mich so zuversichtlich und stark gefühlt hatte", so der 25-Jährige. "Wir haben bei der Reifenwahl gezockt und haben einen anderen Hinterreifen genommen als alle anderen. Leider ließ der Reifen zum Schluss nach und die linke Seite hatte fast gar keinen Grip mehr."
"Für gewöhnlich kann ich so etwas kaschieren, aber mit meiner Knieverletzung ging das nicht. Das Gute war aber, dass wir stark waren, solange der Reifen funktioniert hat", fügte "Hopper" an. "Ich freue mich nun schon auf die kommenden Testtage, wobei ich all die Kilometer aufholen möchte, die mir durch meine Verletzung durch die Lappen gegangen sind. Ich will das Bike weiterentwickeln und eine Lösung für meine heutigen Probleme finden."

