Kallio etabliert sich als Nummer eins
Bei Pramac-Ducati sorgte Mika Kallio am ersten Tag der Testfahrten in Sepang für klare Verhältnisse - Lob von Technikchef Fabiano Sterlacchini
(Motorsport-Total.com) - Das Pramac-Ducati-Juniorteam bekommt 2009 zwar kein Werksmaterial neuesten Standes, aber sehr wohl eine aktuelle Version der Desmosedici GP9 zur Verfügung gestellt. Die beiden MotoGP-Rookies Mika Kallio (13.) und Niccolò Canepa (19. und Letzter) erlebten zum Auftakt der Sepang-Testfahrten trotzdem keinen positiven Tag.

© Pramac
Mika Kallio scheint sich bei Pramac als Nummer eins im Team zu etablieren
"Damit kann ich nicht zufrieden sein", schimpfte Canepa, der auf den langen Geraden um 15 km/h weniger Topspeed hatte als sein Teamkollege und daher um fast eine Sekunde langsamer war. Allerdings dürfte er sich das zum Teil selbst zuzuschreiben haben, denn während die Mechaniker von der konstruktiven Arbeitsweise des kühlen Finnen Kallio sehr angetan sind, halten sie vom jungen Italiener offenbar weniger.#w1#
"Mika ist sehr feinfühlig. Jedes Mal, wenn er reinkommt, sagt er uns genau, was wir verändern müssen", so Pramac-Technikchef Fabiano Sterlacchini. "In der anderen Box hatten wir mehr Probleme. Niccolò ist über ein Jahr lang keine Rennen mehr gefahren. Das merkt man eben."
Kallio nahm das Lob dankend an, hob deswegen jedoch nicht ab. Mit Platz 13 kann der Ex-KTM-250er-Star nicht zufrieden sein, aber: "Die Rundenzeiten sind mir im Moment egal. Am wichtigsten ist, dass ich das Motorrad ganz verinnerliche."

