Ioda: Nullnummer in Indy

Danilo Petrucci vertut sich beim Rennen in Indianapolis bei der Reifenwahl, während Teamkollege Lukas Pesek gesundheitliche Probleme beklagt

(Motorsport-Total.com) - Die Reise zum Indianapolis-Grand-Prix hat sich für Ioda nicht gelohnt. Das Team ging beim Rennen leer aus. Danilo Petrucci überquerte die Ziellinie als 17. und verpasste die Punkteränge um etwa neun Sekunden. Die Reifenwahl des Italieners war nicht ideal. Auch Teamkollege Lukas Pesek hatte Probleme im Rennen. Der Tscheche haderte mit der Elektronik seiner Suter-BMW und später mit seiner Fitness.

Titel-Bild zur News: Danilo Petrucci

Danilo Petrucci hatte mit dem weichen Reifen im Rennen Probleme Zoom

"Der weiche Hinterreifen war nicht die richtige Wahl", gesteht Petrucci. "Durch die hohen Temperaturen hat er zu einem farblosen Rennen geführt. Nach dem Rennen gab es nichts zu feiern, doch wir lernten eine wichtige Lektion. Ich bevorzuge die Rennen, bei denen ich von hinten starte und im Rennen vorne lande. In Indianapolis startete ich weiter vorne als sonst, doch im Rennen wurde es schlimmer."

"Wir waren uns bei der Reifenwahl nicht sicher. Ich sah in der Startaufstellung, dass ich der einzige Pilot war, der weiche Reifen fuhr. Ich dachte, dass ich zumindest in den ersten Runden einen Vorteil habe, doch dem war nicht so. Es war schade, weil ich mir erhoffte. Ich weiß nicht, was mich in Brünn erwartet. Ich hoffe, direkt ein gutes Gefühl zu haben und nicht nur auf eine Runde schnell zu sein sondern über die komplette Distanz", so Petrucci.

"Ich hatte einen schlechten Start, weil die Traktionskontrolle nicht funktionierte. Ich war Letzter", erklärt Teamkollege Pesek, der zwischenzeitlich die Box ansteuerte. "Ich ging wieder auf die Strecke, doch dann habe ich verschwommen gesehen und die Linien nicht erwischt. Offenbar hatte ich einen kleinen Zusammenbruch. Ich wollte kein Risiko eingehen und habe aufgegeben. Jetzt steht mein Heimrennen an. Ich wünsche mir für meine Leute ein gutes Ergebnis."