Aoyama holt einen Punkt für Avintia

Hiroshi Aoyama setzt sich in Indianapolis teamintern gegen Hector Barbera durch und überquert die Ziellinie fünf Sekunden vor dem Spanier

(Motorsport-Total.com) - Obwohl Forward mit den FTR-Kawasakis in Indianapolis gut unterwegs war, hatte Avintia mit den gleichen Motorrädern Schwierigkeiten. Hector Barbera verpasste die Punkteränge, weil er kein Gefühl für die Front seiner Maschine entwickeln konnte. Teamkollege Hiroshi Aoyama kam etwas besser zurecht und holte sich als 15. immerhin einen WM-Punkt. Doch problemlos war das Wochenende des Japaners nicht.

Titel-Bild zur News: Hector Barbera

Hector Barbera beendete das Rennen in Indy auf einem enttäuschenden 16. Platz Zoom

"Im Qualifying hatten wir Probleme mit der Hinterradbremse. Das konnten wir im Warmup nicht beheben", schildert der ehemalige 250er-Weltmeister. "Für das Rennen haben wir das komplette hintere Bremssystem gewechselt. Wir waren ein bisschen besorgt, weil wir es nicht testen konnten und nicht wussten, wie es funktioniert. Zum Glück lief es gut und wir hatten keine Probleme."

"Ich bin froh, die Bremsprobleme gelöst zu haben. Unser Tempo war sehr gut. Ohne den Zwischenfall in der letzten Runde, bei dem mich ein anderer Fahrer neben die Strecke drängt und ich einige Positionen verlor, hätte ich ein besseres Ergebnis holen können", ist sich Aoyama sicher. "Es war ein schwieriges und kompliziertes Rennen", bilanziert Teamkollege Barbera. "Die Probleme mit der Front übertrugen wir von den Trainingssitzungen ins Rennen."

"Wir haben viele Tests absolviert und selbst vor dem Start des Rennens haben wir Änderungen vorgenommen. Die Realität ist, dass ich nie locker fahren konnte und das hat sich im Rennen nicht geändert. Ich bin ein bisschen enttäuscht, weil ich im vergangenen Rennen bester CRT-Pilot war und dieses Ergebnis nicht erwartete", grübelt der Spanier, der sich auf Brünn freut: "Zum Glück geht es am kommenden Wochenende mit einem weiteren Grand Prix weiter. Wir haben eine weitere Chance. Es ist ein Kurs, den ich mag."