• 17.07.2007 11:10

Indianapolis bestätigt Vertrag mit der Dorna

Es ist endgültig offiziell: 2008 wird die Motorrad-WM erstmals in Indianapolis gastieren - Streckenführung anders als in der Formel 1

(Motorsport-Total.com/sid) - Nur wenige Tage nach dem Abschiedsrennen der Formel 1 hat der Indianapolis Motor Speedway einen prominenten Ersatz gefunden: Ab 2008 wird auf der Traditionsstrecke ein Lauf zur Motorrad-WM stattfinden. Das gab Joie Chitwood, Präsident des IMS, auf einer Pressekonferenz bekannt.

Titel-Bild zur News: Fans in Indianapolis

Die Motorrad-WM kommt an den "Brickyard": Goodbye, F1, hello MotoGP!

99 Jahre nach Eröffnung des berühmten Nudeltopfes - damals mit einem Motorradrennen - wird es das zweite Zweiradrennen überhaupt im Mekka des Motorsports sein. Seit 1911 werden dort die berühmten 500 Meilen von Indianapolis ausgetragen. Der Vertrag mit der Dorna, die die Rechte an der MotoGP hält, läuft über mehrere Jahre, so dass auch beim 100-jährigen Jubiläum der Strecke 2009 dort Motorräder unterwegs sein werden.#w1#

Von 2000 bis 2007 gab es in Indianapolis auch den US-Grand-Prix der Formel 1. IMS-Besitzer Tony George und Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone hatten sich aber nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen können und in der vorigen Woche bekannt gegeben, dass es 2008 kein Formel-1-Rennen in Indy geben wird.

Fahren werden im Gegensatz zu Laguna Seca, wo am kommenden Sonntag nur die MotoGP-Kategorie um WM-Punkte kämpft, beim zweiten US-Rennen auch die 125er und die 250er. Stattfinden soll das Rennen am 14. September 2008.

Anders als die Formel-1-Boliden, die auf dem Oval und im Innenraum der Rennstrecke genau in der entgegengesetzten Richtung fuhren wie die Autos der Indy 500, werden die Motorradstars klassisch gegen den Uhrzeigersinn fahren. Gegenüber der von der Formel 1 genutzten Streckenvariante wird es zudem einige kleine Änderungen geben. Die Piste wird 16 statt bisher 13 Kurven haben und bei einer Gesamtlänge von 4,186 Kilometern sechs Meter kürzer sein.