Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ilmor löst Team weitgehend auf
Während die Sponsorensuche weiterläuft, soll sich eine "Rumpftruppe" darauf konzentrieren, den MotoGP-Motor weiterzuentwickeln
(Motorsport-Total.com) - Vor über einem Monat musste Ilmor GP Teamchef Mario Illien wegen fehlender Sponsorengelder ankündigen, dass sich sein Team vorübergehend aus dem Renngeschehen zurückzieht. Auf ein Comeback auf den Grand-Prix-Kursen hofft der Schweizer immer noch, aber Ilmor schaltet jetzt auf Sparflamme und will sich vorerst nur noch auf die Motorenentwicklung konzentrieren.

© xpb.cc
Mario Illien geht auf Sparkurs, hat die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben
Illien und sein Teammanager Steve Miller gaben heute in der Ilmor-Fabrik in Northampton bekannt, dass das Rennteam von Ilmor GP auf eine "Rumpftruppe" reduziert wird, deren Aufgabe die Motorenentwicklung ist. Die Verträge mit dem Großteil der Teammitglieder werden Ende Mai aufgelöst, dem Personal steht damit frei, sich anderswo einen Job zu suchen.#w1#
"Wir arbeiten immer noch unter Hochdruck daran, einen Titelsponsor und passende Partner zu finden, mit denen wir das Comeback auf der Rennstrecke finanzieren können", sagte Illien. "Aber es wäre sinnlos, ein ganzes Rennteam zu beschäftigen, wenn wir nur noch vereinzelt an Strecken aktiv sind."
Keine Rede von komplettem Rückzug
"Ich weiß, dass die Leute nur schwer verstehen können, warum wir vorerst keine Rennen mehr fahren und dass manche Leute das sehr schnell als kompletten Rückzug aus der MotoGP-Weltmeisterschaft gewertet haben", fuhr der Schweizer fort. "Aber ich glaube immer noch fest daran, dass wir einen Geldgeber für das Team finden. In der Zwischenzeit müssen wir uns umstrukturieren und ein kleineres Team einsetzen, das sich um die Motorenentwicklung kümmert."
Vor mehreren Wochen habe er am Sponsorship-Workshop der Dorna in Barcelona teilgenommen, erklärte Illien weiter. "Es ist klar, dass noch mehr getan werden muss, um den Sport für kommerzielle Partner attraktiv zu machen. Entscheidungsträger außerhalb des Sports wissen nicht wirklich, was die MotoGP eigentlich ist und welche fantastischen Möglichkeiten sie ihnen bietet", so der Schweizer. Auch werde leicht unterschätzt, welche Auswirkungen das Tabakwerbeverbot auf den Sport habe. "Außerdem achten mögliche Sponsoren heute viel mehr auf den Umweltschutz - ich bin der festen Überzeugung, dass sich Umweltbewusstsein und professioneller Motorsport nicht widersprechen. Es gibt viele Möglichkeiten, die man in diesem Bereich noch erforschen kann."
Piloten bleiben unter Vertrag
Anders als beim Großteil des Teams werden die Verträge mit dem Piloten Jeremy McWilliams und Andrew Pitt nicht aufgelöst. Pitt wurde für die Rennen in Valencia und Assen an das World Superbike Team Hannspree Ten Kate Honda ausgeliehen. "Ich freue mich, dass Andrew dort eine so gute Leistung gezeigt hat", sagte Illien. "Er hat das Können unter Beweis gestellt, von dem wir immer noch glauben, dass er es hat."
Und weiter: "Beide Piloten haben für Ilmor GP unter schwierigsten Bedingungen einen fantastischen Job gemacht und ich möchte mich für ihre Geduld und ihr Verständnis bedanken. Wenn alles nach Plan läuft und wir das Geld zusammenbekommen, um die Saison 2007 zu Ende zu fahren, dann hätte ich beide Piloten wieder liebend gern an Bord."

