Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Honda schwankt noch: Alte oder neue RC212V?
Dani Pedrosa und Nicky Hayden erlebten einen rabenschwarzen ersten Tag in Katar - Wechsel auf das 2007er-Motorrad nicht ausgeschlossen
(Motorsport-Total.com) - Das Repsol-Honda-Werksteam erlebte am ersten Tag in Katar das spätestens seit den Tests in der Vorwoche befürchtete Debakel: Dani Pedrosa und Nicky Hayden landeten mit jeweils mehr als einer Sekunde Rückstand auf den Positionen zehn und 14 und waren - mit der Ausnahme von Gresini-Routinier Shinya Nakano - die langsamsten Honda-Piloten im Feld.

© Honda
Nicky Hayden weiß, dass er an diesem Wochenende nicht gewinnen wird
Diese bittere Schlappe kam nicht ganz unerwartet, denn HRC ließ auf Drängen der Fahrer hin kurzfristig ein paar Vorjahresbikes nach Katar fliegen, weil Pedrosa und Hayden der Meinung sind, dass diese besser funktionieren würden als die neue RC212V: "Die zwei Motorräder", sagte Pedrosa dann nach den Sessions, "fühlen sich anders an, aber es ist noch zu früh, um uns auf eine Entscheidung festzulegen."#w1#
Welches Motorrad ist denn nun besser?
Diese soll heute nach dem dritten Freien Training auf dem Losail Circuit fallen. Gestern erzielte das spanisch-amerikanische Duo seine schnellsten Zeiten auf einer RC212V-Mischversion mit 2008er-Chassis und konventionellem 2007er-Motor ohne pneumatische Ventilsteuerung. Fazit: Jedes der Motorräder hat seine Vor- und Nachteile, aber in Summe liegen sie eng beisammen. HRC steht vor einem Dilemma.
"Das war nicht spektakulär", analysierte Hayden, "aber wir wussten nach dem Test, dass es nicht einfach werden würde. Heute probierten wir ein ganz anderes Setup aus, also müssen wir uns morgen hinsetzen und entscheiden, welches Motorrad wir verwenden sollen. Hoffentlich bringt uns das einen Riesenschritt nach vorne. Das 2007er-Bike ist beim Bremsen besser und bei Richtungswechseln stabiler, aber die Rundenzeiten variierten kaum."
Auf Michelin konnte Honda die Verantwortung jedenfalls nicht schieben, denn die französischen Pneus hatten bei den kühlen Bedingungen eher sogar einen Vorteil gegenüber Bridgestone: "An den Reifen", winkte Hayden ab, "liegt es bestimmt nicht - die sind super." Dennoch kam er kurz vor Ende der zweiten Session von der Strecke ab: "Ich fuhr durch das Kiesbett, noch dazu an einer schnellen Stelle, aber ich blieb im Sattel, also kein Problem."
Pedrosa sauer auf Rossi

© Honda
Dani Pedrosa tendiert derzeit eher zur aktuellen RC212V von 2008 Zoom
Sehr wohl ein Problem war Pedrosas Crash, denn der Spanier fuhr in einer Rechtskurve hinten auf seinen Lieblingsgegner Valentino Rossi auf, kam zu Fall und schickte dem Yamaha-Piloten anschließend eine nicht allzu nette Geste hinterher. Pedrosa: "Ich holte auf ihn auf und er reagierte auf einmal ganz unerwartet, daher konnte ich ihm nicht mehr ausweichen", gab der Vizeweltmeister verärgert zu Protokoll.
"Durch den Unfall war ich gezwungen, die Session viel früher als geplant abzubrechen, daher muss ich mich nun ausführlich mit meinen Mechanikern unterhalten, bevor ich wieder auf die Strecke gehe", so Pedrosa. Hinzu kommt: "Mein rechter Arm war nach dem vielen Fahren heute sowieso schon ein bisschen müde, aber das eigentliche Problem ist, dass die Hand durch den Fall nun wieder frisch schmerzt..."
Teammanager Kazuhiko Yamano fasste den Repsol-Honda-Tag zusammen: "Es war nicht einfach zum Auftakt, aber wir lernen viel dazu. Dani verwendete vor allem das neue Chassis, weil er damit ein besseres Gefühl hat. Er hatte Pech mit seinem Sturz, denn nun tut seine Hand wieder weh. Nicky probierte auch beide Motorräder aus und sucht noch nach einer Richtung für Sonntag. Hoffentlich läuft es von nun an besser für uns."

