• 07.12.2007 13:57

  • von David Pergler

Honda liegt im Fahrplan

Chris Herring erklärt, wie Honda mit der neuen RC212V zurechtkommt und wo sich noch Baustellen auf der neuen Maschine von Honda befinden

(Motorsport-Total.com) - Kaum war der Große Preis im spanischen Valencia abgewunken, präsentierte Honda sein neues Motorrad den Augen der Öffentlichkeit. Ab da konnten Nicky Hayden und sein Teamkollege Daniel Pedrosa jederzeit das Potenzial des neuesten Wurfs aus dem Hause Honda unterstreichen. Nicht nur in Sepang, auch in Jerez waren die Hondas gehörig schnell unterwegs. Für den Sportdirektor von HRC, Chris Herring ein angenehmer Anblick.

Titel-Bild zur News: Daniel Pedrosa

Action in Jerez - Dani Pedrosa war am letzten Tag der Schnellste

Dabei sei man mit den Arbeiten noch ziemlich am Anfang, wie Herring auf 'motogp.com' betont: "Wir befinden uns noch in einer sehr, sehr frühen Phase mit der neuen Maschine, dem neuen Motor, den pneumatischen Ventilen und so weiter. Es wird alles noch einige Zeit in Anspruch nehmen, bis alles eingespielt ist. Das war so während dieses Tests und wird sicherlich auch noch beim nächsten Test in Sepang so sein."#w1#

"Aber generell denke ich, dass jeder mit den Fortschritten einigermaßen zufrieden ist. Die Techniker lernen noch und basteln an der Elektronik, dem Benzinverbrauch etc. herum. Natürlich gewöhnen sich die Piloten an das neue Motorrad und es können Änderungen vorgenommen werden", so der HRC-Sportdirektor. "Gleichzeitig ist auch Michelin sehr bemüht, ihre Reifen für 2008 zu verbessern. Momentan läuft alles halbwegs nach Plan."

Die Maschinen unterscheiden sich laut Herring dabei nur in Details, dies betrifft in erster Linie leichte Unterschiede in der Geometrie, welche durch die unterschiedlichen Sitzpositionen des Honda-Duos bestimmt wird: "Die Fahrerposition, das Setup des Motorrads, all das ist Sache der Piloten. Mehr aber auch nicht. Die Maschinen ähneln sich sehr und der Motor ist praktisch identisch. Auf diese Weise erhalten wir ernsthafte Testdaten."