Hayden: Reifen und Elektronik haben die MotoGP geprägt

Die Einheitsreifen und die Fortschritte bei der Elektronik sind laut Routinier Nicky Hayden die Meilensteine in der MotoGP-Entwicklung

(Motorsport-Total.com) - Seit nun bereits mehr als zehn hat sich in der Königsklasse der blaue Zweitaktrauch gelegt. Vorbei die Zeit der kreischenden 500er-Maschinen mit ihren aggressiven Motoren. Seit 2002 geben die Viertakter den Ton an. Nach der Einführung der 990er ging man mit den 800ern wieder 2007 einen Schritt zurück, bevor ab 2012 wieder ein ganzer Liter Hubraum erlaubt war. Die Motorräder haben sich in den Jahren natürlich entwickelt. Seit der spektakulären Fünfzylinder-Honda, die die Szene zu Beginn dominierte, hat sich einiges getan.

Titel-Bild zur News: Nicky Hayden

Die Honda RC212V aus der Saison 2007 war Hayden Ducati und Yamaha unterlegen

"Es gab definitiv Veränderungen. Ich würde sagen, bei der Elektronik gab es die umfassendsten Änderungen. Die Elektronik ändert sich mit jedem Jahr", bemerkt Nicky Hayden, der seit 2003 ununterbrochen in der MotoGP an den Start geht. Seit 2009 fährt der US-Amerikaner im Ducati-Werksteam. Die Umstellung zu den 800ern erlebte er noch als Honda-Pilot.

"Die 800er brachten große Veränderungen mit sich. Vor allem bei der Elektronik und den Reifen wurde ein großer Schritt gemacht", analysiert er. "Als man noch die Wahl hatte, war die Auswahl des richtigen Reifens sehr wichtig. Die Arbeitsabläufe an einem Rennwochenende wurden durch die Einheitsreifen komplett umgekrempelt. Es gab Qualifying-Reifen und viele unterschiedliche Mischungen für das Vorder- und das Hinterrad."

"Beim Motorrad gab es meist nicht so viele Änderungsoptionen. Man verbrachte an den Rennwochenenden viel Zeit damit, die Reifen zu testen und den richtigen für das Wochenende zu finden. Die Reifen machten einen großen Unterschied aus. Man konnte dadurch sein Rennen retten oder zerstören", schildert Hayden. Seit 2009 ist Bridgestone Alleinausrüster der MotoGP. "Jetzt haben wir in der Regel nur zwei Varianten. Die Sessions sind jetzt etwas kürzer, was gerechtfertigt ist, weil wir weniger Änderungen vornehmen", berichtet Hayden. "Es geht mehr darum, die Elektronik abzustimmen."