LCR: Pläne für zweites Motorrad

LCR-Teamchef Lucio Cecchinello arbeitet an Plänen für ein zweites Motorrad - Der zweite Fahrer soll aus dem asiatischen Raum kommen

(Motorsport-Total.com) - Stefan Bradl wird auch in diesem Jahr der einzige Fahrer im LCR-Honda-Team sein. Seit einiger Zeit gibt es Gerüchte, dass Teamchef Lucio Cecchinello seine Mannschaft auf ein zweites Motorrad erweitern könnte. Gespräche finden diesbezüglich im Hintergrund statt, doch es hängt von vielen Faktoren ab. Zunächst muss das Projekt mit Honda abgestimmt sein. Der Finanzierung kommt ebenfalls eine entscheidende Bedeutung zu. "Wir denken darüber nach", bestätigt Cecchinello gegenüber 'MotoGP.com'.

Titel-Bild zur News: Lucio Cecchinello

Lucio Cecchinello arbeitet daran, sein Team in Zukunft zu erweitern Zoom

Überstürzen will der Teamchef aber nichts. "Sollten wir einen zweiten Fahrer holen, dann brauchen wir einen klaren Plan für einen jungen, talentierten Fahrer, der unsere Unterstützung und hoffentlich die Unterstützung unserer Sponsoren genießt. Wir sprechen mit Honda darüber, denn Honda möchte junge, talentierte Fahrer entwickeln." Es soll sich aber nicht um einen weiteren Spanier oder Italiener handeln. Honda interessiert sich für einen speziellen Markt.

"Sie wollen speziell junge Fahrer von Süd-Ost-Asien entwickeln. Die Realität ist, dass sich die Motorradkultur dort stark entwickelt. Wir müssen offen sein und Fahrern aus dieser Gegend die Möglichkeit geben", sagt Cecchinello. "Wir sehen uns derzeit den Fahrermarkt an." Speziell Indonesien erlebt einen Boom. Wenn alljährlich Jorge Lorenzo Jakarta einen Besuch abstattet, wird er wie ein Popstar gefeiert. Der Motorradsport und Motorräder sind in dieser Region unglaublich populär.


Fotos: LCR, MotoGP-Tests in Sepang


Deshalb ist es speziell für die japanischen Hersteller ein wichtiger Markt. "Wenn wir etwas tun, müssen wir den richtigen Fahrer und den richtigen Sponsor dahinter haben, denn ich bin nicht 'Superman'", spricht Cecchinello die Finanzierung an. Es kann aber noch dauern, bis LCR mit zwei Motorrädern antritt. "Wir versuchen weiterhin unser Bestes mit Stefan Bradl zu tun und offen für 2014 zu sein. Sollte es 2014 nicht klappen, dann ist es nicht tragisch, denn es geht um die Zukunft."

Aktuell hat Bradl die Wintertestfahrten in Malaysia abgeschlossen und er wird Mitte März in Austin testen. Was sind Cecchinellos Ziele für diese Saison? HRC-Vizepräsident Shuhei Nakamoto hat bessere Ergebnisse und Podestplätze gefordert. "Wir müssen mit den Füßen am Boden bleiben. Marc (Marquez; Anm. d. Red.) ist ein unglaubliches Talent und ist sehr gute Wintertests gefahren. Wir sind alle von seiner Performance überrascht. Ehrlich gesagt, ist es unser Ziel permanent Fünfter zu sein. Wenn es möglich ist, dann wollen wir das Podest angreifen", gibt Cecchinello den Fahrplan vor.