• 15.12.2007 10:32

  • von David Pergler

Guintoli will eine Schippe drauflegen

Als Rookie durfte Sylvain Guintoli bei Tech 3 noch gute Leistungen bringen, in seinem zweiten Jahr in der MotoGP bei D'Antin wird er es müssen

(Motorsport-Total.com) - Sylvain Guintoli genießt momentan die Ruhe und den Frieden der Winterpause. Keine Tests, keine Rennen, keine PR-Termine - in der MotoGP dreht sich momentan kein Rad mehr, die Königklasse ist endgültig zum Winterschlaf entschlummert, um im Januar zu den Sepang-Tests wieder aufzuwachen. Dies nutzte der Franzose aus, um mit seiner Frau auf die Malediven zu fliegen.

Titel-Bild zur News: Sylvain Guintoli

Sylvain Guintoli will auch 2008 eine gute Visitenkarte abgeben

Jetzt ist der Rookie des Jahres von 2007 wieder da und möchte die letzten friedlichen Tage in seiner Wahlheimat England verbringen. Zuvor erhielt der Franzose allerdings noch ein paar Schnupperlektionen mit seinem neuen fahrbaren Untersatz. In Valencia konnte sich der 25-Jährige im November ein ungefähres Bild davon machen, was es heißt, eine Ducati zu fahren.#w1#

Doch dieser Test war nur ein Test zum Eingewöhnen, Guintoli sollte sein neues Team kennen lernen und erste Eindrücke von der Ducati bekommen. Die ersten richtigen Tests warten im Januar auf ihn, wenn D'Antin die neue Ducati GP8 ausgehändigt bekommt. Bislang hatten nämlich nur Casey Stoner und Marco Melandri Gelegenheit, dem neuen italienischen Bike auf den Zahn zu fühlen.

"Für uns beginnt die Arbeit erst richtig mit dem Test in Sepang, wenn wir das neue Motorrad bekommen. Laut Caseys ersten Eindrücken ist die neue Desmosedici dem Modell von 2007 sehr ähnlich. Insofern können wir mit einem positiven Gefühl vorausblicken, denn auch mit der GP7 hatte ich ein gutes Gefühl in Valencia", freut sich der Franzose schon auf den Sepang-Test.

Der D'Antin-Pilot hofft, dass Ducati seine Stärke beibehält: "Eine Ducati mit Bridgestone-Reifen zu fahren ist eine großartige Gelegenheit. Casey hat es eindeutig unter Beweis gestellt: Es war das beste Paket. Wir wissen auch, dass sich die Dinge sehr schnell von einer Saison zur nächsten ändern können. Doch das Potenzial der Ducati war dieses Jahr so groß, besonders, was den Motor betrifft, so dass ich mir sicher bin, dass die Ducati auch im nächsten Jahr wieder die Messlatte sein wird."

Guintoli weiß, dass man nun Leistung von ihm erwartet. Es reicht nicht mehr, gelegentlich sein Talent aufblitzen zu lassen, um in der MotoGP dauerhaft Fuß zu fassen, jetzt müssen regelmäßig gute Resultate her: "Mit den Erfahrungen, die ich 2007 gesammelt habe, muss ich mir neue Ziele stecken. Ich muss nächstes Jahr sicherlich viele Gelegenheiten besser nützen, ich muss dafür aber auch alles geben. Meinetwegen könnte die neue Saison jetzt gleich beginnen - ich wäre sofort bereit."

Ein erster Schritt dazu wäre auf jeden Fall ein Sieg über Teamkollege Toni Elias: "Zu aller Erst muss ich es schaffen, meinen Teamkollegen in Schach zu halten. Toni ist wirklich ein netter Kerl und ein guter Fahrer. Er ist zwar schon seit ein paar Jahren in der MotoGP, aber er ist noch jung."

"Er ist ein Jahr jünger als ich. Ich denke, wir werden gut miteinander auskommen und uns gegenseitig voranpushen. Es wird eine gesunde Rivalität im Team herrschen. Ich hoffe, ihn besiegen und mich ständig steigern zu können. Nur so kann ich die bestmöglichen Ergebnisse erzielen", erklärt Guintoli auf 'motogp.com'.