• 07.11.2009 19:35

  • von Lennart Schmid

Gresini: "Platz sieben wäre kein tolles Ergebnis"

Toni Elias qualifiziert sich in Valencia als Achter - Alex de Angelis nur auf Startplatz zwölf - Beide Gresini-Piloten kämpfen noch um den siebten WM-Rang

(Motorsport-Total.com) - Der Kampf um den siebten Rang im Gesamtklasement ist vor dem abschließenden Rennen der Saison 2009 noch vollkommen offen. Sieben Fahrer dürfen sich noch realistische Hoffnungen auf diese Platzierung machen, darunter auch die punktgleichen Piloten des Gresini-Honda-Teams. Toni Elias befindet sich hierbei als Achter der Qualifikation in einer besseren Ausgangslage als Alex de Angelis, der nur auf dem zwöflten Startplatz steht.

Titel-Bild zur News: Antonio Elias

Toni Elias starten von Platz acht ins Rennen und peilt WM-Rang sieben an

"Die dritte Reihe ist für Toni nicht schlecht", sagte Teamchef Fausto Gresini anschließend. "Es ist ein wichtiges Rennen für uns alle, denn speziell unseren beiden Fahrer haben die Möglichkeit die Meisterschaft als Siebter zu beenden. Das wäre zwar kein tolles Ergebnis, aber ein wichtiges nach einem harten Saisonbeginn. In der zweiten Hälfte der Saison hat das Team einen guten Job gemacht. Also schauen wir mal, ob wir sie morgen gut beenden können."#w1#

Elias hat sich im Vergleich zum Freitag um sechs Plätze verbessern können. "Es war schon viel besser und ich denke, dass wir heute Nachmittag sogar Fünfter oder Sechster hätten werden können. Aber das war aufgrund des Verkehrs auf der Strecke unmöglich. Das war mehr wie ein 125er-Rennen da draußen", sagte Elias in Bezug auf die Windschattenmanöver einiger Piloten in der Schlussphase der Qualifikation.

"Die Strecke hat sich seit gestern stark verbessert, da sie sauberer ist. Aber dafür war der Wind heute vielleicht sogar nicht stärker. Obwohl er die MotoGP-Bikes nicht so stark beeinflusst wie die 125er und die 250er, ist er immer noch ein Problem", so Elias, der über seinen achten Rang sagte: "Der Platz ist gut genug, um morgen um ein gutes Ergebnis kämpfen zu können."


Fotos: MotoGP: Wochenende in Valencia


Davon ist de Angelis ein gutes Stück weiter entfernt als sein Teamkollege. "Wir haben es nicht wirklich geschafft unsere Rundenzeiten von heute morgen zu verbessern. Deshalb gehen wir von recht weit hinten ins Rennen. Wir haben Probleme damit das Motorrad in den engen Kurven umzulegen. Daran müssen wir über Nacht arbeiten und für morgen eine bessere Lösung finden."

Trotzdem ist de Angelis recht optimistisch gestimmt. "Die Reifen arbeiten gut und meine Renngeschwindigkeit ist näher an die der anderen dran als meine Pace im Qualifying. Demnach sollten wir morgen hoffentlich weiter vorne mit dabei sein", so de Angelis.