• 07.11.2009 15:10

  • von Roman Wittemeier

Qualifying: Stoner souverän auf Pole-Position

Casey Stoner unterstreicht seine aktuelle Topform in Valencia: Pole-Position vor Dani Pedrosa und Jorge Lorenzo - Ben Spies in der dritten Startreihe

(Motorsport-Total.com) - Casey Stoner souverän, Valentino Rossi mit Problemen. So lässt sich die Qualifikation zum letzten Saisonlauf der MotoGP kurz zusammenfassen. Der australische Ducati-Pilot setzte sich in 1:32.256 Minuten locker an die Spitze des Feldes, die gesamte Konkurrenz biss sich an der Vorgabe des Weltmeisters von 2007 die Zähne aus. Die spanischen Fans durften dennoch mit der Sonne in Valencia um die Wette strahlen.

Titel-Bild zur News: Casey Stoner

Casey Stoner gab sich auch in der Qualifikation keine Blöße

Mit Dani Pedrosa (2./1:32.519) und Jorge Lorenzo (3./1:32.537) qualifizierten sich gleich zwei Lokalhelden für die erste Startreihe. Beide jedoch hatten gegen Stoner keine Chance. Noch weniger gute Aussichten hatte Weltmeister Valentino Rossi. Der Yamaha-Star war in ernsten Problemen, fiel phasenweise bis auf Rang acht ab. Erst langwierige Umbauten an der Aufhängung brachten etwas Besserung. Rossi qualifizierte sich in 1:32.992 Minuten für Rang vier.#w1#

Wie viele Probleme der Italiener hatte, zeigt der Vergleich mit Colin Edwards auf der Kunden-Yamaha. Die Leistungsfähigkeit des Amerikaners in allen Ehren, aber der marginale Rückstand von nur 0,173 Sekunden auf Rossi zeigt, dass der "Doktor" Sorgen hatte. Hinter Edwards konnte sich Nicky Hayden (1:33.154) in die zweite Startreihe schieben.

In allerletzter Sekunde verdrängte der Ducati-Pilot damit Randy de Puniet (7./1:33.391) in die dritte Reihe. Der Franzose hatte einen bärenstarken Eindruck gemacht, landete jedoch rund 20 Minuten vor dem Ende im Kies und musste zur Box humpeln. Mit der LCR-Ersatzmaschine war dann nur noch eine geringe Verbesserung drin. Ebenfalls in der dritten Startreihe: Toni Elias bei seinem letzten Gresini-Auftritt und sensationell auch Ben Spies.

Der Superbike-Weltmeister förderte seine starken Qualifyer-Qualitäten auch in Valencia zutage. "Das ist für uns ein Bonus nach unserem Titelgewinn. Ben muss sich erst einmal an alles gewöhnen, vor allem an die Reifen. Er lernt aber schnell", sagte Yamaha-Superbike-Teamchef Massimo Meregalli an der Box. Spies trat sofort den Beweis an und legte im Vergleich zu den Trainingssessions eine erhebliche Steigerung hin.


Fotos: MotoGP: Wochenende in Valencia


Für Andrea Dovizioso lief es wieder einmal nicht nach Wunsch. Der Honda-Werkspilot brachte seine RC212V in 1:33.678 Minuten nur auf Rang zehn. Noch schlimmer sieht es bei Chris Vermeulen aus. Der Australier startet vom letzten Startplatz in sein letztes MotoGP-Rennen für Suzuki.

"Ich hoffe, dass der Wind sich nicht ändert, denn sonst müssen wir beim Setup noch einmal umdenken", sagte Stoner nach seiner dominanten Vorstellung. "Die Chancen stehen aber ganz gut für uns." Dani Pedrosa kommentierte: "Wir sehen noch Raum für Verbesserungen. Mal schauen, ob wir für morgen ein besseres Setup finden können."

"Ich bin zuversichtlich und motiviert", sagte Lorenzo nach seinem dritten Platz. "Mir fehlt nur ein Punkt, um den zweiten Gesamtrang abzusichern. Ich will auf der einen Seite das Rennen einfach nur beenden, aber auf der anderen Seite würde ich gern noch einmal um den Sieg mitfahren."