• 07.11.2009 20:09

  • von Lennart Schmid

Valencia: Alles wie immer bei Pramac-Ducati

Mika Kallio erreicht Startplatz elf, während Aleix Espagaro als 16. in der Qualifikation immerhin zwei Fahrer hinter sich halten konnte

(Motorsport-Total.com) - Aus Sicht von Pramac-Ducati ist das abschließende Rennwochenende der Saison 2009 bislang genauso gelaufen wie alle vorangegangenen auch. Mika Kallio konnte sich im Qualifying nicht entscheidend verbessern und fuhr schließlich auf den elften Startplatz. Aleix Espargaro kämpfte am Ende des Feldes, ließ aber mit Gabor Talmasci und Chris Vermeulen immerhin noch zwei Piloten hinter sich.

Titel-Bild zur News: Aleix Espargaro

Sieht sich am Anfang seiner MotoGP-Karriere: Aleix Espargaro

"Mit Mika verpassen wir es immer die entscheidenden Zehntel zu finden, die uns im Qualifying einen Schritt nach vorne bringen würden", ärgerte sich Fabiano Sterlacchini. "Das ist schade, denn wir haben uns über die ganze Saison immer wieder in der selben Situation wiedergefunden." Der Technische Direktor von Pramac-Ducati kündigte bereits Veränderungen bei der künftigen Arbeitsweise des Teams an: "Das wird wirklich wichtig sein, um im Qualifying konkurrenzfähiger zu werden."#w1#

Kallio scheint sich langsam aber sicher mit dem immer gleichen Resultat abzufinden. "In diesem Jahr ist es im Grunde genommen bei jedem Rennen das Gleiche: Im Qualifying landen wir am Ende auf der zehnten oder elften Position. Das Motorrad führt sich immer ganz gut an, aber mir fehlt nach wie vor das Vertrauen, um um eine bessere Platzierung kämpfen zu können."

Espargaro hat sich gegenüber dem Freien Training am Freitag immerhin um zwei Plätze verbessert. "Heute war ich auf dem Motorrad aggressiver und das macht mich glücklich. Aber der härteste Teil der Arbeit fängt für mich jetzt erst an: zwei Sekunden hinter dem Schnellsten zu sein ist nicht so schlecht, aber ab jetzt muss ich wirklich schwitzen, um mich zu verbessern. Jede gewonnene Zehntelsekunde ist wie Gold. Das morgige Rennen sehe ich als den Start meiner MotoGP-Karriere an."