Gresini-Honda im Qualifying enttäuschend

Nach dem starken Abschneiden am Donnerstag konnten Shinya Nakano und Alex de Angelis im Qualifying in Assen nicht überzeugen

(Motorsport-Total.com) - Gestern hatte es noch so ausgesehen, als würden erstmals in dieser Saison beide Gresini-Honda-Piloten Kurs auf die zweite Startreihe nehmen, aber heute konnten Shinya Nakano und Alex de Angelis ihre Form nicht konservieren. Unterm Strich belegten sie in Assen die Startpositionen neun und zwölf.

Titel-Bild zur News: Shinya Nakano

Shinya Nakano setzte sich im Stallduell gegen Alex de Angelis durch

"Ich hätte mit einem besseren Resultat gerechnet, denn wir haben in letzter Zeit gute Arbeit mit den Qualifyern geleistet und die Abstimmung war ziemlich gut", seufzte Nakano, der um knapp anderthalb Zehntelsekunden schneller war als sein Teamkollege. "Ich brachte einfach keine schnelle Runde zustande, was vielleicht daran lag, dass die Front heute nicht unser stärkster Punkt war. Die dritte Reihe ist aber keine Katastrophe - da ist noch einiges drin morgen."#w1#

De Angelis fügte an: "Wir haben zuletzt gezeigt, dass wir im Renntrimm ein gutes Paket haben, und dank der Unterstützung von Bridgestone passen nun auch die Reifen zu meinem Fahrstil. Ich habe aber noch Schwierigkeiten damit, mein volles Potenzial im Qualifying abzurufen. Meine Startposition ist ein Handicap, aber ich habe bewiesen, dass meine Pace gut ist. Mit Rennreifen bin ich 1:37.2 Minuten gefahren, also bin ich optimistisch, auch wenn man hier nicht gut überholen kann."

Teamchef Fausto Gresini war nach der gestern gezeigten Form mit dem heutigen Abschneiden nicht hundertprozentig glücklich: "Wir brauchen gute Starts von unseren Fahrern, wenn wir morgen im Rennen noch etwas erreichen wollen. Im Training waren sie flott unterwegs, daher glaube ich, dass es insgesamt wieder ein positives Rennwochenende für uns werden kann", gab der Italiener abschließend zu Protokoll.