Gresini: Alle Blicke gehen nach vorn

Marco Simoncellli will die Kontroversen um seinen Fahrstil vergessen machen und in Barcelona endlich aufs Podium - Hiroshi Aoyama plant Fortschritt im Qualifying

(Motorsport-Total.com) - Für das Gresini-Honda-Team kann der Grand Prix von Katalonien in Barcelona gar nicht schnell genug kommen. Nach der Enttäuschung beim vorangegangenen Lauf in Le Mans ist die Truppe rund um Teamchef Fausto Gresini erpicht darauf, auf dem Circuit de Catalunya Wiedergutmachung zu betreiben.

Titel-Bild zur News: Marco Simoncelli

Marco Simoncelli plant, ab sofort etwas überlegter zu Werke zu gehen

Marco Simoncelli hatte vor knapp drei Wochen in Le Mans mit einem kontroversen Manöver Honda-Werkspilot Dani Pedrosa aus dem Rennen gerissen und sich selbst dabei um die Chance gebracht, erstmals in seiner MotoGP-Karriere auf dem Podium zu stehen. Schlimmer noch: Der Start Pedrosas am kommenden Wochenende in Barcelona ist nach dessen Sturz und anschließender Schlüsselbein-Operation nach wie vor nicht sicher.

Simoncelli hofft inständig auf einen Start Pedrosas bei dessen Heim-Grand-Prix und will seinerseits versuchen, das beim Grand Prix von Frankreich verpasste Podium am Sonntag nachzuholen. "Ich hatte nun zwei Wochen lang Zeit, um über das Rennen in Le Mans nachzudenken", sagt Simoncelli und fügt an: "Es tut mir leid, was mit Dani passiert ist. Ich hoffe, er kann an diesem Wochenende fahren. In Zukunft werde ich gewisse Situationen gewissenhafter beurteilen und etwas vorsichtiger zu Werke gehen."

Mit stehenden Ovationen durch die zahlreichen Spanier auf den Tribünen in Barcelona rechnet der Italiener natürlich nicht, hofft aber, dass "die Kritik im Unterschied zu anderen Sportarten in einer gesitteten Form vorgetragen wird". Als 250er-Pilot konnte Simoncelli auf dem Circuit de Catalunya im Jahr 2008 bereits einen Sieg einfahren. Bei seinem MotoGP-Debüt im vergangenen Jahr hatte er allerdings einen Ausfall zu verzeichnen.

Aoyama will positiven Trend fortsetzen

Derweil plant der zweite Pilot im Gresini-Team, Hiroshi Aoyama, seinen guten Lauf der ersten vier Rennen des Jahres auch in Barcelona fortzusetzen. Für den Japaner wird es vor allem darum gehen, seinen bisherigen Schwachpunkt - die Performance im Qualifying - bereits am Samstag auszumerzen.

"Ich bin mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden", sagt Aoyama. "Wir konnten bisher konstant in die Punkteränge fahren. In Barcelona soll nun der nächste Schritt folgen. Mit dem guten Gefühl, dass ich inzwischen für das Bike entwickeln konnte, kann ich hoffentlich bereits in den Trainings und im Qualifying etwas weiter nach vorn kommen, um nicht schon beim Start ins Hintertreffen zu geraten."

Teamchef Gresini selbst ist sich bewusst, dass das Wochenende vor dem Hintergrund der Kontroversen um seinen Piloten Simoncelli nicht einfach werden wird. Der Italiener hofft, dass die Antwort auf der Strecke gegeben werden kann. "Wir müssen einfach entspannt bleiben und Marco in dieser schwierigen Situation als Team unterstützen", fordert er. "Hiroshi hat unterdessen gezeigt, dass er die Umstellung auf die MotoGP-Klasse gut gemeistert hat. Wir werden in Zukunft noch viel von ihm sehen und hören, hoffentlich schon in Barcelona, wo er generell sehr gut zurechtkommt."