Forward erwartet von Bradl Top-10-Ergebnisse

Teamchef Giovanni Cuzari freut sich, mit Stefan Bradl einen adäquaten Nachfolger für Aleix Espargaro gefunden zu haben und hofft auf eine erfolgreiche Zukunft

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Stefan Bradl bewusst wurde, dass er für die kommende Saison bei LCR nur dritte oder vierte Wahl ist, fackelte der ehemalige Moto2-Weltmeister nicht lange und nahm ohne großes Zögern ein Angebot von Forward-Chef Giovanni Cuzari an. Bradl unterschrieb für eine Saison und wird nach dem Saisonfinale in Valencia auf die Open-Yamaha steigen, die Aleix Espargaro in der laufenden Saison bewegt.

Titel-Bild zur News: Stefan Bradl

Stefan Bradl wechselt nach drei Jahren bei LCR-Honda zu Forward-Yamaha Zoom

"Ich bin sehr, sehr glücklich, dass Stefan im kommenden Jahr bei uns sein wird. Ich denke, dass er der richtige Fahrer im richtigen Team auf dem richtigen Motorrad ist", ist Forward-Chef Cuzari überzeugt. Im Gespräch mit 'MotoGP.com' fügt er hinzu: "Ich denke, dass er um die Top 10 kämpfen kann, so wie Aleix in diesem Jahr. Den Rest müssen wir abwarten."

"Ehrlich gesagt hoffe ich, dass wir unser Paket im kommenden Jahr sogar noch verbessern können. Damit meine ich die Fahrer und das Motorrad. Ich möchte mich bei Yamaha dafür bedanken, dass sie so viel Vertrauen in uns haben", erklärt Cuzari, der in der kommenden Saison doch nicht das Eigenbau-Chassis einsetzen muss. Yamaha wird auch in der Saison 2015 Rahmen und Schwinge liefern.