Fährt Bautista im nächsten Jahr eine Werks-Aprilia?

Aprilia könnte schon im nächsten Jahr in die MotoGP zurückkehren - Laut der Gerüchteküche soll Alvaro Bautista der Wunschfahrer sein

(Motorsport-Total.com) - Aprilia peilt die Rückkehr in die MotoGP in der Saison 2016 an. Seit einigen Wochen gibt es aber Gerüchte, dass das italienische Werksteam bereits 2015 zurückkehren könnte. Es soll ein Prototyp auf Basis der ART existieren, der mit einem Getriebe ohne Zugkraftunterbrechung und pneumatischen Ventilen ausgerüstet ist. Die Gerüchteküche meldet auch, dass Aprilia die beiden Startplätze von Paul Bird Motorsport übernehmen könnte.

Titel-Bild zur News: Alvaro Bautista

Sitzt Alvaro Bautista im nächsten Jahr auf einer Werks-Aprilia? Zoom

Die spanische Zeitung 'Marca' berichtet nun, dass Aprilia Interesse an Alvaro Bautista zeigt. Der Spanier wurde im Jahr 2006 in der 125er-Klasse mit einer Aprilia Weltmeister und kämpfte auch in der 250er-Klasse mit einer Aprilia um den WM-Titel. Als Bautista 2010 in die MotoGP wechselte, wurde er von Suzuki unter Vertrag genommen. Ende 2011 zogen sich die Japaner allerdings zurück und Bautista übernahm die Gresini-Honda des verunglückten Marco Simoncelli.

Allerdings wackelt sein Platz gehörig. Laut den Gerüchten soll Scott Redding im nächsten Jahr die RC213V bekommen. Ein Podestplatz und vier Ausfälle sind für die Honda-Bosse zu wenig, um Bautista ein drittes Jahr fahren zu lassen. Da Suzuki voraussichtlich in den kommenden Tagen Maverick Vinales und Aleix Espargaro bestätigen wird, kann Bautista nicht zu seinem ehemaligen Arbeitgeber zurückkehren.

Laut Informationen der 'Marca' soll Superbike-Fahrer Eugene Laverty ein heißer Kandidat für die zweite Aprilia neben Bautista sein.