Edwards 2014: Honda statt Yamaha?

Bisher schwärmte Colin Edwards von der Traumkombination FTR-Yamaha, doch nun hat der Honda-Production-Racer sein Interesse geweckt

(Motorsport-Total.com) - Routinier Colin Edwards wird der MotoGP vermutlich auch in der kommenden Saison erhalten bleiben. Der Texaner macht kein Geheimnis daraus, dass er sich bei Forward wohlfühlt und durch den Wechsel von der Suter-BMW zur FTR-Kawasaki neuen Mut getankt hat. Das Top-10-Ergebnis beim Katalonien Grand Prix in Barcelona tat sein übriges dazu. Doch womit wird der "Texas Tornado" 2014 angreifen?

Titel-Bild zur News: Colin Edwards

Altmeister Colin Edwards liebäugelt mit dem Production-Racer von Honda

Bisher sah alles danach aus, als ob Edwards und sein Team Yamaha-Motoren leasen und diese in die FTR-Rahmen einpflanzen möchten. Doch auch die Performance des Honda-Production-Racers, der in Japan bereits erste Tests absolvierte, spricht Edwards an. Mit Honda holte der US-Amerikaner zwei Titel in der Superbike-WM. "Alles ist möglich. Sicher bin ich ein Yamaha-Fahrer und hoffe auf diese Option. Doch gleichzeitig weiß ich, wie gut die Honda sein wird", wird er von 'Motor Cycle News' zitiert.

"Bei Yamaha wird man vermutlich etwas mehr Unterstützung erhalten. Doch man muss den Motor immer noch in etwas hineinbauen. Das muss man bei der Honda nicht. Man muss nur auf das Motorrad springen und kann sofort Wheelies fahren. Das Motorrad ist rennfertig", vergleicht der Forward-Pilot. "Beide Optionen sind gut, doch man muss kein Raketenwissenschaftler sein, um die einfachere Variante auszumachen."