Ducati: Schwierige Ausgangslage beim Heimspiel

Casey Stoner stellte seine GP8 beim Ducati-Heimspiel in die zweite Startreihe, Marco Melandri erlitt aber die nächste schwere Niederlage

(Motorsport-Total.com) - So schön langsam gerät Marco Melandri ernsthaft unter Druck: Nach dem Zwischenhoch beim Grand Prix von China schaffte es der Italiener auch in seiner Heimat nicht, sein Tief endgültig abzuschütteln - Startplatz 18 im 19 Teilnehmer starken Feld! Und das, obwohl die lange Start- und Zielgerade der Ducati Desmosedici GP8 eigentlich liegen müsste...

Titel-Bild zur News: Casey Stoner

Casey Stoner müsste den Topspeed seiner Ducati noch besser ausspielen

"Wir hatten vier schwierige Trainings und wir haben die Konfiguration des Motorrads jedes Mal komplett umgestellt, ohne eine Lösung zu finden", seufzte der Lokalmatador. "Wir wurden immer verwirrter und leider wurde die Lage immer schlimmer. Ich brauche definitiv mehr Gewicht am Hinterrad, denn wir bekommen den Hinterreifen nicht auf Temperatur. Gerade am Kurveneingang habe ich deswegen große Schwierigkeiten."#w1#

Teamkollege Casey Stoner umrundete den Kurs um zweieinhalb Sekunden schneller und schob sich ganz am Ende der Session noch vom sechsten auf den vierten Platz nach vorne. Der Australier arbeitete lange am Rennsetup - und als er eben dieses optimiert hatte, ließ er Qualifyer aufziehen. Im letzten Moment gelang ihm eine gute Runde, dabei wäre ohne Verkehr vielleicht sogar die Pole-Position drin gewesen, wie er selbst sagte.

"Mit dem Rennsetup fühlte ich mich sofort wohl und auch was die Lebensdauer der Reifen angeht, bin ich unbesorgt, denn andere Fahrer verwenden den gleichen Reifen und haben damit eine Renndistanz zurückgelegt", bilanzierte Stoner zufrieden. "Ich bin ein bisschen frustriert, weil mehr drin gewesen wäre, aber der vierte Platz ist eine gute Ausgangsposition, um beim Heimrennen von Ducati ein gutes Resultat nach Hause zu bringen."