Ducati: Die Show in der MotoGP ist wichtiger als die Technik

Teammanager Paolo Ciabatti freut sich über die positive Entwicklung der MotoGP und fordert, dass man nicht nur auf die Hardcore-Fans schauen sollte

(Motorsport-Total.com) - Nach einigen durchwachsenen Jahren durften sich die MotoGP-Fans in der vergangenen Saison über einige spannende Rennen freuen. Marc Marquez konnte seine Dominanz aus der Saison 2014 nicht wiederholen. Stattdessen meldete sich Altmeister Valentino Rossi zurück, führte die Meisterschaft bis zum Saisonfinale an und verpasste den Titel knapp. Aber auch Ducatis Rückkehr an die Spitze war 2015 ein heißes Thema. In der neuen Saison dürften die Rennen noch unberechenbarer werden, was bei Ducati-Teammanager Paolo Ciabatti auf Begeisterung stößt.

Titel-Bild zur News: Marc Marquez, Jorge Lorenzo, Valentino Rossi

Die Saison 2015 bot den MotoGP-Fans spannende Unterhaltung Zoom

"Die Show konnte in der vergangenen Saison deutlich verbessert werden, weil die Rennen viel offener waren und es mehr Fahrer gab, die für ein Top-3-Ergebnis in Frage kamen. Zudem führte Valentino die Meisterschaft im Alter von 36 Jahren lange Zeit an. Lorenzo hatte einen schlechten Start in die Saison und war danach sehr stark. Marquez hatte einige Probleme, konnte aber Rennen gewinnen. Ducati meldete sich zurück. Alles war unterm Strich ziemlich interessant", fasst Ciabatti die Saison 2015 für 'Motorsport-Total.com' zusammen.

Ciabatti ist wichtig, dass die MotoGP nicht den Bezug zum Gelegenheits-Zuschauer nicht verliert. "Es gibt viele technische Entwicklungen, doch wir sollten nicht vergessen, dass es um die Show geht. Wir brauchen eine gute Show. Heutzutage haben die Menschen viele Alternativen, wenn sie Unterhaltung suchen. Wenn man die Hardcore-Fans ausblendet, dann erkennt man, dass es nicht so einfach ist, die Leute für das Paket zu interessieren", analysiert der Ducati-Manager.


Fotos: MotoGP in Doha


Im Gespräch erinnert sich Ciabatti an eine Situation beim Weg nach Barcelona: "Ich flog im vergangenen Jahr nach Spanien und trug meine normale Straßenkleidung, auf der keine Ducati-Logos zu sehen waren. Es saß eine Familie hinter mir, eine ältere Dame mit ihrer Tochter. Als wir in Barcelona landeten, sprach sie mich an und meinte, dass sie mich aus dem Fernsehen kennt", berichtet er.

Paolo Ciabatti

Ducati-Manager Paolo Ciabatti hofft auf unterhaltsamen Rennsport Zoom

"Sie erzählte mir, dass sie ein großer Fan der MotoGP ist. Sie war etwa 65 Jahre alt und schwärmte von der tollen Show. Es ist nicht zu übersehen, dass die MotoGP in einigen Regionen sehr populär ist, wie zum Beispiel in Italien oder Spanien. Die Serie ist auch bei Leuten beliebt, die nicht Motorrad fahren oder sich zwingend für Motorräder interessieren."

"Selbst ältere Frauen sind von der Show begeistert. Es gibt interessante Charaktere. Sicher ist Valentino ein wichtiger Faktor. Er ist weltweit bekannt. Die MotoGP liefert eine spannende Show, was uns sehr zugute kommt. Die Dorna investiert sehr viel Geld. Die Vergabe der TV-Rechte und Sponsoren-Deals läuft momentan sehr erfolgreich. Es werden neue Verträge mit Strecken gemacht", freut sich der Ducati-Teammanager und hält fest: "Das gesamte System profitiert davon."