• 19.09.2007 07:47

  • von Johannes Orasche

Dorna sperrt die kleinen Klassen im Fahrerlager aus

MotoGP-Promoter Dorna machte bereits in Estoril Teile des Vorhabens wahr, in Zukunft die Fahrerlager der MotoGP von jenen der kleinen Klassen zu trennen

(Motorsport-Total.com) - In Estoril wurde der erste Teil der Fahrerlager-Umstrukturierung von WM-Promoter Dorna bereits in die Tat umgesetzt. In Zukunft soll es zwischen dem Paddock der MotoGP-Königsklasse und den Aufbauten der beiden kleinen Kategorien eine genaue Trennung geben.

Titel-Bild zur News: Kawasaki-Box

In der Box ändert sich nichts - im Hospitality-Bereich sind VIP-Pässe nötig

Hintergrundgedanke ist, dass die MotoGP und deren Umfeld am Rennplatz, ähnlich jenem der F1, für potenzielle große Geldgeber damit noch interessanter wirken soll. Auch für Journalisten werden die Arbeitsbedingungen damit nicht leichter, die Medienvertreter dürfen jedoch in den exklusiven MotoGP-Bereich.#w1#

Für den Zutritt zu den MotoGP-Hospitalitys wurden in Estoril für Teamgäste ohne permanente Akkreditierungen so genannte Super-VIP-Pässe ausgegeben. Das Resultat: Die einladenden und luxuriösen Vorzelte der meisten MotoGP-Teams wirkten in Estoril wie verbotene Zonen. Beim WM-Finale in Valencia soll die nächste Stufe der Umstrukturierung in die Tat umgesetzt werden.

Mit der Maßnahme soll auch der Missbrauch von Akkreditierungen, wie es bei den Rennen in Italien oft der Fall ist, unterbunden werden. Ganz ausgeschlossen sollten die Teams der 125er- und 250er-WM-Klasse dennoch nicht werden: Immerhin plant die Dorna, ein bestimmtes Kontingent der begehrten Super-VIP-Pässe auch an die Teams der beiden kleinen Klassen zu vergeben.