Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
Die MotoGP in Jerez im Liveticker: Das war der erste Trainingstag
MotoGP-Trainingsauftakt in Jerez im Re-Live +++ Enge Zeitabstände +++ Marc Marquez behält die Tagesbestzeit +++ Was sich in den anderen Klassen getan hat +++
Moto2-Update: Lüthi im Medical Center
Nach dem Sturz muss Tom Lüthi das Medical Center besuchen. Da er nach dem Crash problemlos aufstehen und weggehen konnte, dürfte er sich keine ernsthafte Verletzung zugezogen haben.
Moto2 FT1: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Luca Marini (Kalex) ist mit 1:41.410 Minuten der Schnellste. Jorge Navarro (Speed Up) war aber nur um 0,048 Sekunden langsamer. Dahinter runden Marco Bezzecchi, Tetsuta Nagashima und Marcel Schrötter (alle drei Kalex) die Top 5 ab.
Schrötter fehlen 0,342 Sekunden auf die Marini-Bestzeit. Hinter dem Deutschen folgen Sam Lowes, Jorge Martin (beide Kalex), Fabio di Giannantonio (Speed Up), Joe Roberts (Kalex) und Hafizh Syahrin (Speed Up).
Tom Lüthi beendet das Training nach dem Crash als Elfter. Jesko Raffin landet mit dem NTS-Chassis an der 29. und vorletzten Stelle. Der Rückstand des zweiten Schweizers im Feld beträgt fast zweieinhalb Sekunden.
Insgesamt befinden sich 21 Fahrer in einer Sekunde.
Moto2 FT1: Schrötter legt zu
Während Lüthi von einem Teammitglied mit einem Moped zurück an die Box gebracht wird, fährt Teamkollege Schrötter die fünftschnellste Zeit.
Moto2 FT1: Sturz Lüthi!
Der Schweizer stürzt in Kurve 1! Am Ausgang hat er einen Rutscher und wird von der Kalex abgeworfen. Lüthi ist dabei nichts passiert, er steht schon wieder auf beiden Beinen. Weiterfahren kann er aber nicht.
Moto2 FT1: Spitze wechselt
Alle Fahrer geben Gas und es kommt Bewegung ins Klassement. Zunächst fährt Jorge Navarro mit der Speed Up neue Bestzeit, aber Momente später wird er von Luca Marini überflügelt.
Die Top 5 lauten nun: Marini, Navarro, Bezzecchi, Nagashima und Lowes.
Moto2 FT1: IntactGP-Duo in den Top 10
Es ist ein relativ ruhiges Training. Das IntactGP-Duo Marcel Schrötter und Tom Lüthi sind zehn Minuten vor Ablauf der Zeit auf den Plätzen acht und neun zu finden.
An der Spitze ist weiterhin das VR46-Duo. Insgesamt sind 25 Fahrer in einer Sekunde. Für die Schlussphase erwarten wir noch schnellere Rundenzeiten.
Moto2 FT1: Zwei Italiener vorne
Fast alle Fahrer sitzen an der Box. Diese ruhige Phase nutzt Luca Marini und fährt 1:41.736 Minuten. Damit ist er hinter Marco Bezzecchi Zweiter. Somit führen zwei Italiener von Rossis VR46-Akademie das Klassement an.
Moto2 FT1: Ruhe vor dem Sturm
Im Klassement herrscht relativ wenig Bewegung. Viele beenden nach acht bis neun Runden ihren ersten Versuch und kommen zurück an die Box.
Die Top 10 lauten: Nagashima, Lowes, Martin, Navarro, Schrötter, Lüthi, Baldassarri, Syahrin, Marini und di Giannantonio.
Moto2 FT1: Eine MV Agusta im Kiesbett
In Kurve 3 liegt die MV Agusta im Kiesbett. Stefano Manzi ist ausgerutscht und hat sich in der Auslaufzone überschlagen. Er ist aber okay und stapft davon. Es ist der erste Sturz in diesem Training.
Das war aber ein seltsamer Zwischenfall, denn ein Streckenposten hält das Vorderrad mit der Vordergabel in der Hand. Diese Teile haben sich vom Motorrad gelöst.
Moto2 FT1: 24 Fahrer in einer Sekunde
In der Moto2 geht es praktisch noch enger zu als davor in der MotoGP. Interessanterweise verbessern nur wenige Fahrer nach ein paar Runden ihre Zeiten. Einige scheinen sich auf auf den Rhythmus zu konzentrieren.
Moto2 FT1: Katar-Sieger vorne
Nach den ersten fliegenden Runden führt Tetsuta Nagashima, der den Saisonauftakt im März gewonnen hat, vor Martin, Lüthi, Baldassarri und Navarro an.
Schrötter ist als Siebter auch gleich von Beginn an im Spitzenfeld dabei.
Moto2 FT1: Lüthi als Favorit?
Nun ist die Moto2-Klasse an der Reihe. Den Wintertest im Februar und den Test am vergangenen Mittwoch hat Tom Lüthi dominiert. Ist der Schweizer an diesem Wochenende der Favorit? Es wird auf jeden Fall wieder eng zugehen.
Mit Marcel Schrötter haben wir auch einen deutschen Hoffnungsträger in der mittleren Klasse. Die 40 Minuten haben bereits begonnen.
MotoGP FT1: Rossi knapp außerhalb der Top 10
Valentino Rossi beendet die Session als 13. Sein Rückstand auf Marc Marquez beträgt 0,768 Minuten.
Bester Aprilia-Pilot ist Aleix Espargaro als 15. Aber auch er hat weniger als eine Sekunde Rückstand.
Wie eng es zugeht, untermauert auch der 18. Platz von Fabio Quartararo, obwohl er nur 0,862 Sekunden Rückstand hat.
MotoGP FT1: Drei KTM in den Top 10
Jack Miller ist am Ende noch auf den sechsten Platz zurückgereicht worden. Dann folgt Alex Rins mit der zweiten Suzuki. Dann folgen drei KTM-Fahrer: Pol Espargaro, Iker Lecuona und Brad Binder belegen die Plätze acht, neun und zehn.


Neueste Kommentare