MotoGP live
Die MotoGP in Jerez im Liveticker: Das war der erste Trainingstag
MotoGP-Trainingsauftakt in Jerez im Re-Live +++ Enge Zeitabstände +++ Marc Marquez behält die Tagesbestzeit +++ Was sich in den anderen Klassen getan hat +++
Moto3 FT2: Zeiten langsamer als am Vormittag
Im Gesamtergebnis der beiden Trainings gibt es auf den ersten zwölf Personen keine Veränderungen. Gabriel Rodrigo ist mit 1:45.663 Minuten Tagesschnellster.
Lediglich Tatsuki Szuki hat es in FT2 geschafft, sich auf Platz 13 in die wichtigen Top 14 zu schieben. Ansonsten haben nur Foggia, Sasaki und Binder ihre FT1-Zeit unterbieten können.
Moto3 FT2: Bestzeit Rodrigo
Das Training geht zu Ende und Gabriel Rodigo (Honda) stellt zum Schluss noch mit 1:46.656 Minuten die Bestzeit auf. Damit ist der Argentinier um 0,029 Sekunden schneller als Tatsuki Suzuki. Die Plätze drei bis fünf belegen Andrea Migno (KTM), Dennis Foggia (Honda) und Celestino Vietti (KTM).
Der Österreicher Maximilian Kofler beendet das Nachmittagstraining mit knapp zwei Sekunden Rückstand auf Platz 27
Moto3 FT2: Kommt noch ein Angriff?
Fünf Minuten vor Ablauf der Zeit sind fast alle Fahrer noch einmal an der Box. Gibt es noch eine finale Zeitenjagd? Die ersten 14 Plätze, die den Einzug ins Q2 bedeuten, sind seit dem Vormittag unverändert.
Moto3 FT2: Schlussphase
Noch rund zehn Minuten bleiben in dieser Session und bisher konnten nur Ayumu Sasaki und Darryn Binder ihre Vormittagszeit verbessern. Alle anderen waren langsamer.
Das Klassement von FT2 führt momentan Celestino Vietti vor John McPhee, Darryn Binder, Andrea Migno und Kaito Toba an.
Moto3 FT2: Crash Antonelli
In der schnellen Kurve 11 fliegt Niccolo Antonelli ins Kiesbett. Es war ein Highsider, wobei der Italiener großes Glück hat. Einerseits kann der nachfolgende Gabriel Rodrigo ausweichen, andererseits wird Antonelli nicht von seinem eigenen Motorrad getroffen. Die Honda überschlägt sich mehrfach im Kiesbett.
Durchgeschüttelt steht Antonelli auf und geht davon. Da hat er noch einmal Glück gehabt!
Moto3 FT2: Kleiner Longrun
Einige Fahrer drehen im ersten Stint acht, neun Runden und fahren somit etwas länger. Andere biegen nach fünf Umläufen an die Box ab. Auch wenn das Rennen am Sonntag schon um 11:00 Uhr gestartet wird, wird auch in der Moto3 die Haltbarkeit des Reifens eine Rolle spielen – wenn auch nicht so eine große wie in den anderen beiden Klassen.
Moto3 FT2: McPhee vor Antonelli
Nun übernimmt der Schotte John McPhee die Spitze von Antonelli. Dahinter folgen Celestino Vietti, Andrea Migno und Jeremy Alcoba. Allerdings sind die Zeiten immer noch langsamer als am Vormittag. Nur Ayumu Sasaki hat seine FT1-Zeit bisher verbessert. Der Italiener ist 26.
Moto3 FT2: Zeiten sind langsamer
Alle sind jetzt auf der Strecke und alle geben Gas, aber niemand unterbietet bisher seine Vormittagszeit. In dieser Session hält Niccolo Antonelli mit 1:47.383 Minuten die Bestzeit. Das ist deutlich über der FT1-Marke von Rodrigo.
Moto3 FT2: Ein verhaltener Start
In den ersten Minuten fahren nur zwei Fahrer auf die Strecke. Erst nach und nach verlassen die weiteren Fahrer die provisorischen Boxen im Fahrerlager und machen sich auf den Weg Richtung Boxengasse. Eilig hat es momentan keiner – warum auch immer.
Moto3 FT2: Es geht weiter
Über den Mittag sind natürlich die Temperaturen in Andalusien gestiegen. Momentan werden 33 Grad Luft- und 51 Grad Asphalttemperatur gemessen. Es bleibt abzuwarten, ob die Rundenzeiten vom Vormittag erreicht werden. Die Richtzeit von Gabriel Rodrigo lautet 1:45.663 Minuten.
Das Programm für den Nachmittag
13:15-13:55 Uhr: Moto3
14:10-14:55 Uhr: MotoGP
15:10-15:50 Uhr: Moto2
16:05-16:35 Uhr: MotoE
Valentino Rossi: "Müssen Gefühl verbessern"
Das sagt Valentino Rossi nach seinem 13. Platz am Vormittag: "Die Streckenbedingungen waren heute etwas besser. Die Strecke war schneller, weil die Temperatur nicht so hoch war wie beim Test am Mittwoch. Wir haben viel gearbeitet, aber unsere Pace ist nicht so schnell. Wir müssen das Gefühl für das Motorrad und die Reifen verbessern. Wir werden sehen, wie der Nachmittag läuft."

© Motorsport Images
MotoE FT1: Bestzeit für Granado
Ohne Zaccone sind an diesem Wochenende nur noch 17 MotoE-Fahrer dabei. Das erste Training ist soeben zu Ende gegangen. Die Bestzeit sichert sich Eric Granado mit 1:48.558 Minuten. Mit einer knappen Zehntelsekunde Rückstand reiht sich Dominique Aegerter als Zweiter ein.
Der Schweizer hatte den Testtag am Mittwoch dominiert. Die Top 5 runden Niccolo Canepa, Xavier Simeon und Jordi Torres ab. Der Deutsche Lukas Tulovic landet mit einer Sekunde Rückstand auf Platz zwölf.
- Link zum kompletten FT1-Ergebnis MotoE
MotoE: Zaccone verletzt
Beim Testtag am Mittwoch stürzte Alessandro Zaccone am späten Nachmittag. Dabei hat sich der Italiener das linke Knie angeschlagen. Bei anschließenden Untersuchungen wurde ein Riss im Oberschenkelknochen festgestellt. Zaccone wurde noch am Donnerstag operiert. Am kommenden Wochenende will er beim zweiten Jerez-Rennen dabei sein.


Neueste Kommentare