MotoGP-Newsticker
Die MotoGP im Live-Ticker: So lief der Trainingstag in Barcelona
Die MotoGP aus Katalonien in der Tickernachlese +++ Quartararo Tagesschnellster +++ Rossi in den Top 10 +++ Moto2-Comeback von Jonas Folger +++
MotoGP FT2: Marquez abgeschlagen
Verwunderlich: Marquez ist auf seinem letzten Run mit hartem Vorderreifen und der Medium-Mischung hinten unterwegs. Damit kann er seine bisherige Zeit in dieser Session zwar steigern, im Kampf mit der soft-bereiften Konkurrenz aber kaum etwas ausrichten.
MotoGP FT2: Die Zeiten purzeln
Für die letzten Minuten haben sich einige Fahrer frische Softs geholt und bringen das Ranking damit noch einmal gehörig durcheinander. Dovizioso stellt mit 1:40.360 Minuten eine neue Tagesbestzeit auf. Auch Quartararo unterstreicht seine Quali-Stärke erneut, er ist nur sechs Tausendstel langsamer. Francesco Bagnaia springt auf Platz drei. Doch noch haben allen eine fliegende Runde.
MotoGP FT2: Rins vorn, Zarco stürzt
Rins hat mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 1:40.727 Minuten die Führung übernommen. Damit liegt er aber weiter knapp unter der Bestmarke am Morgen. Die hatte Marquez aufgestellt, der immer noch mit seinem Satz Soft-Reifen unterwegs ist.
KTM-Pilot Zarco verliert in Kurve 14 die Kontrolle über sein Bike und rutscht übers Vorderrad ins Kiesbett. Im Klassement liegt er auf P8 vor Teamkollege Pol Espargaro, der nur Zwölfter ist. Mit der neuen Schwinge scheint Zarco gut zurechtzukommen.
MotoGP FT2: Neuerung bei Rossi
Noch 15 Minuten sind zu fahren und Rossi rangiert nur noch auf Platz 13. Der Yamaha-Pilot fährt an einem seiner Bikes mit einem verlängerten Auspuff. An den Maschinen von Teamkollege Vinales wurde diese Neuerung nicht entdeckt.
MotoGP FT2: Enges Feld
Die Abstände sind extrem eng. 18 Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde. Miller und Dovizioso trennen an der Spitze nur elf Tausendstel. Marquez ist derweil bis auf Rang acht durchgereicht worden. Er ist aktuell an der Box. Viele Fahrer konzentrieren sich in dieser Phase des Trainings auf die Arbeit am Set-up.
MotoGP FT2: Rins mit Problemen
Rins hat sich nach seinem Sturz auf Platz acht vorgekämpft, wäre aber schon wieder beinahe abgeflogen. Der Suzuki-Pilot hadert mit dem Limit. Jorge Lorenzo hat den Sprung in die Top 10 noch nicht geschafft. Er belegt derzeit Rang 14 mit einem Rückstand von 0,642 Sekunden. Auch Maverick Vinales liegt direkt dahinter noch weit zurück.
MotoGP FT2: Die Top 10 nach Run eins
Die meisten Piloten sind nach ihrem ersten Run an der Box. Miller führt das Ranking mit einer Zeit von 1:40.948 Minuten an, liegt damit aber unter Marquez' Bestzeit am Morgen. Hinter ihm rangieren nunmehr Dovizioso, Crutchlow, der einen großen Sprung nach vorn gemacht hat, Petrucci, Zarco und Marquez.
Quartararo ist aktuell schnellster Yamaha-Fahrer auf P7. Nakagami ist Achter vor Rossi auf dem neunten Platz. Joahn Mir rundet die Top 10 ab.
MotoGP FT2: Dovizioso zieht Petrucci
An der Spitze geht es hin und her. Marquez hat zwischenzeitlich die Führung übernommen, wurde aber unterdessen schon wieder von Miller, Dovizioso, Petrucci und sogar Zarco verdrängt. Alle liegen innerhalb von 0,281 Sekunden.
In den Top 5 sind nur Marquez und Miller auf den Soft-Reifen unterwegs. Die anderen fahren die Medium-Mischung. Besonders interessant: Nachdem Petrucci am Morgen nur Achtzehnter war, arbeitet er diesmal mit Teamkollege Dovizioso zusammen, um auf eine gute Rundenzeit zu kommen. Das hat funktioniert, zumindest für den Moment.
MotoGP FT2: Sturz bei Rins
Eine Schrecksekunde erlebt Alex Rins: In Kurve 4 verbremst sich der Suzuki-Pilot und muss geradeaus gehen. Im Kiesbett springt er kurz vor der Streckenbegrenzung schließlich vom Motorrad. Auch Fabio Quartararo hatte einen kleineren Ausritt.
Das Klassement führt nach drei Runden Jack Miller an. Valentino Rossi und Andrea Dovizioso sind Zweiter und Dritter.
MotoGP FT2: Wieder trocken
Es hat aufgehört zu tröpfeln und die MotoGP-Piloten können das zweite Training des Tages auf Slicks in Angriff nehmen. Allerdings hängt der Himmel weiter voller Wolken. Mal sehen, wie sich die Lage weiterentwickelt. Die Asphalttemperatur ist wieder etwas gefallen und liegt aktuell bei 37 Grad. Bei den Reifen sehen wir vorne vornehmlich den Medium-Pneu, dieser dominiert auch hinten, allerdings gibt es hier mit soft und hard einige Ausnahmen.
Moto3 FT2: Dalla Porta bleibt vorn
Wegen des einsetzenden Regens ändert sich im Klassement nichts mehr. Dalla Porta bleibt Erster der Session, liegt mit seiner Zeit in der Gesamtwertung aber hinter Lopez und Garcia, die am Morgen führten.
Die weitere Reihenfolge am Nachmittag: Suzuki und Rodrigo rangieren hinter Dalla Porta, gefolgt von Garcia, Fenati, Antonelli, Toba und Ramirez (alle Honda). Bester KTM-Pilot in dieser Session ist Arenas auf P9 vor Markenkollege Masaki, der die Top 10 abschließt. Masia und Canet verpassen den Sprung unter die besten Zehn knapp.
Moto3 FT2: Keine Verbesserungen mehr
Viele Fahrer biegen wieder an die Box ab. Auch die aktuelle Top 4 mit Dalla Porta, Suzuki, Rodrigo und Garcia befinden sich derzeit nicht auf der Strecke. Es sind nur noch wenige Minuten, mit großen Steigerungen ist unter den Bedingungen nicht zu rechnen.
Raul Fernandez macht den ultimativen Test und legt in der Kurve seine Hand auf die Strecke, um zu sehen, wie feucht es wirklich ist. Offenbar zu feucht, denn auch er fährt an die Box.
Moto3 FT2: Regentropfen?
Noch immer hat sich nur etwa die Hälfte der Fahrer im Vergleich zum Morgen nicht verbessert. Viele arbeiten an ihrer Abstimmung. Für gewöhnlich sollten wir in den letzten Minuten aber noch eine Zeitattacke sehen. Allerdings wird an einigen Stellen der Strecke die Regenflagge. Es scheint vereinzelt zu tröpfeln...
Moto3 FT2: Teamwork
Suzuki fährt noch einmal schneller als Rodrigo und geht vorbei. Er dreht gemeinsam mit Teamkollege Antonelli seine Runden. Ähnlich machen es die Leopard-Racing-Piloten Dalla Porta und Marcos Ramirez - mit Erfolg. Dalla Porta übernimmt wieder die Spitze, Ramirez steigert sich auf P8.
Moto3 FT2: Rodrigo übernimmt die Führung
Sergio Garcia und Romano Fenati steigern sich, kommen aber nicht an die Bestzeit von Dalla Porta heran und ordnen sich dahinter ein. Auch Gabriel Rodrigo ist auf einer schnellen Runde unterwegs und schiebt sich mit 1:49.451 Minuten schließlich an die Spitze. Allerdings sind viele im Spitzenfeld noch langsamer unterwegs als im ersten Training.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar