Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Der Knoten ist geplatzt: Scott Redding starker Sechster
Erlösung für Marc VDS und Scott Redding im Qualifying: Lediglich etwas mehr als eine Zehntelsekunde trennt den Briten in Austin von Startreihe eins
(Motorsport-Total.com) - Nach einer schwierigen Vorsaison und einem durchwachsenen Saisonauftakt in Katar läuft es für Marc-VDS-Pilot Scott Redding in Austin deutlich besser. Bereits in den Freien Trainings ließ der Brite eine Steigerung erkennen. Im Qualifying überraschte Redding mit der sechstschnellsten Zeit. Der Rückstand auf Marc Marquez betrug etwas mehr als eine halbe Sekunde. Zur ersten Startreihe fehlten Redding gerade einmal 0,134 Sekunden.

© Marc VDS
Honda-Pilot Scott Redding steigerte sich in Austin von Session zu Session Zoom
"Schlussendlich gelingt es uns langsam, mit dem Motorrad zurechtzukommen. In Katar hatten wir große Schwierigkeiten, doch wenigstens hatten wir eine Vorstellung, in welche Richtung wir das Motorrad verändern müssen. Die Rundenzeiten in Austin belegen, dass wir auf dem richtigen Weg sind", freut sich der Honda-Pilot, der 0,061 Sekunden langsamer war als Markenkollege Cal Crutchlow, der in der Startaufstellung neben Redding steht. Ab Jerez erhält Redding von HRC das neue Chassis, das Crutchlow seit Austin verwendet.
Doch auch mit dem gewohnten Chassis konnte der Marc-VDS-Pilot gute Zeiten fahren: "Wir haben uns in jeder Session verbessert und waren ein bisschen schneller. Der Rückstand zur Spitze konnte reduziert werden. Auch mein Tempo auf den Longruns war gut", bemerkt Redding. "Nun müssen wir so weiterarbeiten und uns Schritt für Schritt steigern. Wir wissen, dass das Wetter für morgen unberechenbar ist."
"Es könnte trocken sein, es könnte nass sein, aber auch ein Flag-to-Flag-Rennen ist möglich. Mein Tempo war sowohl im Trockenen als auch im Nassen gut. Ich habe in jeder Session an diesem Wochenende den Motorradwechsel geübt", berichtet der Marc-VDS-Pilot. "Auch wenn ich ein Trockenrennen bevorzugen würde, bin ich für alle vorstellbaren Bedingungen gerüstet."

