Denning glaubt an Suzuki-Zukunft

Suzuki lässt sich mit einer Entscheidung über die Zukunft weiterhin Zeit - Teamchef Paul Denning geht davon aus, dass Suzuki weiterhin dabei sein wird

(Motorsport-Total.com) - Die Zukunft von Suzuki auf der internationalen Weltbühne ist immer noch nicht entschieden. In der Superbike-WM und in der MotoGP ist regulär ein Motorrad am Start dabei. Während in der Superbike-WM der Verbleib im kommenden Jahr derzeit mehr als unsicher ist, sieht es für die MotoGP etwas besser aus. Eine offizielle Entscheidung über das Programm wollte der Vorstand bis Ende Juni fällen. Bis heute wurde aber nichts verkündet. In der Szene geht man davon aus, dass Suzuki auch im kommenden Jahr mit der aktuellen 800er Maschine weiterfahren wird. Von den Regeln her ist das erlaubt.

Titel-Bild zur News: Alvaro Bautista

Alvaro Bautista ist in der laufenden Saison der reguläre Suzuki-Einzelkämpfer

"Wir haben erwartet, dass wir etwas hören, aber der Entscheidungsprozess läuft noch", wird MotoGP-Teamchef Paul Denning von der 'GPWeek' zitiert. "Ich glaube, dass Suzuki auf die eine oder andere Art in der MotoGP bleiben wird. Wie das im Detail aussehen wird, ist allerdings noch nicht klar." Von einer neuen 1.000er wurde bislang noch nichts gehört. Deswegen wird davon ausgegangen, dass die aktuelle GSV-R im Einsatz bleiben wird.


Fotos: MotoGP in Laguna Seca, Girls


"Suzuki hat mit diesem Motorrad einen vernünftigen Job gemacht", meint Denning, der findet, dass eine Präsenz in der MotoGP wichtig ist. "Nach einigen Jahren Pause wäre ein Comeback sehr schwierig." In den vergangenen Jahren haben sich einige japanische Firmen aus dem Motorsport zurückgezogen. Honda und Toyota warfen in der Formel 1 das Handtuch und Kawasaki kehrte der MotoGP den Rücken zu.

In der Superbike-WM wird sich Yamaha am Saisonende werksseitig zurückziehen. Suzuki unterstützt das Alstare-Team werksseitig nicht mehr, könnte aber ebenfalls den Stecker komplett ziehen. Denning befürchtet dadurch aber keinen Dominoeffekt für die MotoGP. "In der Superbike ist es nun schon seit einiger Zeit die Sicht der Hersteller, dass der Einsatz von einem Importeur oder einem Partnerteam durchgeführt wird."