• 23.08.2016 14:01

  • von Sebastian Fränzschky & David Emmett

Dani Pedrosa: "Es gibt positive Anzeichen"

Kleiner Lichtblick für Dani Pedrosa: Beim Test in Brünn versucht der Spanier, mehr Gefühl für die Reifen und seine Honda zu erhalten und erkennt Fortschritte

(Motorsport-Total.com) - Honda-Werkspilot Dani Pedrosa erlebt die wohl schwierigste Saison seines Lebens. Bei den Wintertests wurde Pedrosa zu Beginn als Titelkandidat gehandelt, doch mit der Zeit wurde immer deutlicher, dass der Honda-Pilot große Probleme hat, das Maximum aus den Michelin-Reifen herauszuholen. Pedrosas geringes Gewicht ist keine Hilfe, denn dadurch belastet er die Reifen nicht stark genug und erzeugt nicht ausreichend Temperatur.

Titel-Bild zur News: Daniel Pedrosa

Geht es bei HRC-Pilot Dani Pedrosa ab Silverstone endlich aufwärts? Zoom

Bei den bisherigen Rennen war Pedrosa nur selten in der Lage, aus eigener Kraft ein gutes Ergebnis einzufahren. Beim Montagstest in Brünn arbeitete er fieberhaft an seiner RC213V, um für die bevorstehenden Rennen besser gerüstet zu sein. In der Tageswertung landete Pedrosa nur auf Position sieben, doch einige Änderungen scheinen Fortschritte zu ermöglichen.

"Ich fuhr verspätet auf die Strecke, weil die Bedingungen nicht besonders gut waren. Deshalb war es zu Beginn nicht möglich, zu verstehen, ob wir gute Arbeit leisten oder nicht. Am Ende gelang es uns doch, die Arbeit aufzunehmen und uns auf die Arbeit zu konzentrieren. Wir wollten für die kommenden Rennen eine Richtung beim Thema Setup finden", berichtet Pedrosa.

"Ich möchte mein Selbstvertrauen zurückfinden. Ich verzichtete auf den Test der neuen Michelin-Vorderreifen, weil es momentan andere Prioritäten gibt. Beim nächsten Test werde ich sie aber auf jeden Fall probieren", verspricht Pedrosa. "Es gibt positive Anzeichen. Wir müssen alles genau analysieren, damit wir für die kommenden Rennen vorbereitet sind."


Fotos: Honda, MotoGP in Brünn


"Ich muss versuchen, das Maximum aus den Reifen und der Maschine herauszuholen. Wir hatten für dieses Wochenende ein paar neue Teile. Das Rennen lief aber nicht gut. Wir probierten die neuen Teile beim Test noch einmal und erkannten, wo es Potenzial gibt. Ich suchte nach einem Setup, mit dem ich die Reifen besser nutzen kann", erklärt Pedrosa. "Es geht um ein Setup, das auf allen Strecken funktioniert."

"Wir arbeiteten gegen Ende des Tests intensiv an der Front und konnten unsere Arbeit am Heck nicht beenden. Ich hoffe, dass ich bald ein konstanteres Gefühl für das Motorrad und die Reifen habe", so der dreimalige Zweitakt-Champion.