Cecchinello hofft weiter auf zweites Motorrad

Es wird immer unwahrscheinlicher, dass LCR in der kommenden Saison einen Teamkollegen für Stefan Bradl findet - Derzeit kein passender Fahrer in Sicht

(Motorsport-Total.com) - Seit einigen Monaten schon wird über Lucio Cecchinellos Wunsch spekuliert, einen zweiten Fahrer neben Stefan Bradl zu verpflichten. Seit 2006 geht Cecchinello mit seinem LCR-Team in der MotoGP an den Start. Ex-Moto2-Weltmeister fährt in diesem Jahr seine zweite Saison für das Honda-Satellitenteam, das vor sieben Jahren Casey Stoner den Aufstieg in die MotoGP ermöglichte.

Titel-Bild zur News: Lucio Cecchinello

LCR-Teamchef Lucio Cecchinello findet keinen passenden Fahrer Zoom

Das Interesse, 2014 mit zwei Hondas an den Start zu gehen, ist bei Cecchinello groß. Doch um sich diesen Wunsch zu erfüllen, muss der ehemalige Grand-Prix-Pilot noch das nötige Budget auftreiben. Doch auch ein anderer Hintergrund erschwert die Realisierung dieses Vorhabens. "Wir sind an diesem Projekt interessiert, um Honda einen Gefallen zu tun", wird Cecchinello von 'Motor Cycle News' zitiert. "Sie sind daran interessiert, neue Märkte zu erschließen und es mit einem Fahrer aus Asien oder Südamerika zu versuchen."

Doch derzeit sind Fahrer aus diesen Regionen Mangelware. Ein passender Kandidat mit den entsprechenden Fähigkeiten ist nicht in Sicht. "Wir müssen aber sicherstellen, dass der Fahrer konkurrenzfähig ist, doch in der Realität gibt keinen. Ich bin mir also nicht sicher, ob ich meinen Traum bereits 2014 realisieren kann, nicht nur aus Sicht des Budgets sondern auf Grund eines passenden Fahrers", so der LCR-Teamchef.