Capirossi wittert Chance auf den ersten Sieg
Loris Capirossi wird in Mugello aus der ersten Startreihe ins Rennen gehen und visiert seinen ersten Saisonsieg an - Chris Vermeulen weit zurück
(Motorsport-Total.com) - Zum ersten Mal seit seinem Weggang von Ducati qualifizierte sich Loris Capirossi heute in Mugello für die erste Startreihe bei einem Grand Prix: Der Italiener lieferte in der Heimat einen sehr starken Samstag ab und fuhr mit weniger als zwei Zehntelsekunden Rückstand hinter Valentino Rossi und Dani Pedrosa die drittbeste Zeit.

© Suzuki
Loris Capirossi war auf Suzuki noch nie so stark wie an diesem Wochenende
"Das war ein wirklich guter Tag für mich", freute sich der Lokalmatador. "Wir haben gleich vom ersten Moment heute Morgen an hart gearbeitet und das Team hat seinen Job wirklich gut gemacht, denn wir haben einiges umgestellt und das Motorrad war danach tatsächlich deutlich besser. Außerdem fand ich mit den Rennreifen einen guten Rhythmus, was wichtig für uns war, denn wir hatten wegen des Wetters nicht viel Zeit zum Abstimmen."#w1#
In Rossis Windschatten zu Platz drei
Capirossi gab auch zu, dass er "ein wenig Glück" hatte, "denn ich folgte Valentino, der gerade auf einer außergewöhnlichen Runde war, und ich habe viel riskiert, um ihm auf den Fersen bleiben zu können. Ich freue mich über die erste Startreihe. Morgen haben wir erstmals eine gute Chance auf das Podium, aber das ist nicht alles. Wenn es nach mir geht, dann werde ich morgen auf Sieg fahren", kündigte der Altstar selbstbewusst an.
Teamchef Paul Denning kann diesen Optimismus durchaus nachvollziehen: "Es freut mich umso mehr, dass Loris das hier gelungen ist. Er hat mit den Bridgestone-Rennreifen tolle Zeiten hingelegt und wenn ich bedenke, dass er so motiviert wie eh und je ist, dann glaube ich nicht, dass er die Spitzengruppe ohne massive Gegenwehr ziehen lassen wird. Wir freuen uns jedenfalls auf sein bestes Rennen auf einer Rizla-Suzuki!"
Vermeulen unter Wert geschlagen
Chris Vermeulen, der Schnellste von Freitag, war heute auf Rennreifen ebenfalls stets in den Top 6 zu finden, konnte sein Potenzial dann aber auf Qualifyern nicht umsetzen und wurde mit einer Sekunde Rückstand Elfter. Denning: "Die gute Nachricht ist, dass er sehr schnell ist, eine gute Rennpace hat und ein Setup, mit dem er zufrieden ist. Wenn er wie in Le Mans starten kann, dann wird er mit den Schnellsten mithalten", so der Suzuki-Teamchef.
Vermeulen selbst analysierte: "Mit den Qualifyern ist Mugello so eine lange und schwierige Runde, dass man wirklich eine saubere Runde hinbekommen muss, wenn eine gute Zeit herauskommen soll. Das ist mir leider nicht gelungen - beziehungsweise wurde ich auch von langsameren Fahrern aufgehalten. Unsere Rennpace ist aber stark und mit einem guten Start traue ich mir morgen ein Top-5-Resultat zu", erklärte der Australier.

