• 20.07.2007 10:27

  • von Orasche / Helgert

Capirossi: "Natürlich habe ich andere Angebote"

Die Nachricht, dass Melandri seinen Platz bei Ducati 2008 übernimmt, bringt Capirossi nicht aus der Ruhe - Suzuki-Vertrag schon unterschrieben?

(Motorsport-Total.com) - Die MotoGP-WM ist ein schnelllebiges Geschäft. Marlboro-Ducati-Pilot Loris Capirossi gewann für Ducati 2006 drei Rennen und hätte ohne seinen unverschuldeten Abflug von Barcelona und den daraus entstandenen Nachwirkungen wohl ein ernstes Wort um die Titelvergabe mitgeredet.

Titel-Bild zur News: Loris Capirossi

Loris Capirossi lässt sich nicht aus der Ruhe bringen

2007 kam alles anders. Im Frühling wurde das Ehepaar Capirossi stolze Eltern des kleinen Riccardo. Im Job lief es für den dreifachen Weltmeister nicht berauschen. Zuletzt am Sachsenring folgte mit Rang zwei jedoch eine Wiederauferstehung des Ducati-Piloten.#w1#

Die Steigerung kommt bei Capirossi dennoch zu spät. Landsmann Marco Melandri wird 2008 seinen Platz auf der Ducati GP7 übernehmen. Capirossi nahm deshalb am Vorabend des ersten Trainings in Laguna Seca erstmals Stellung. "Aus Respekt gegenüber Ducati, für die ich bereits seit fünf Jahren tätig bin, möchte ich darüber nicht sehr viel sagen", erklärte "Capirex", auf den Melandri-Ducati-Deal angesprochen.

"Ich kann nur sagen, dass ich auf das Angebot von Ducati warte, welches mir nach Laguna Seca gemacht werden soll", gibt Capirossi nichts ahnend. "Ich glaube aber nicht, dass es die Möglichkeit geben wird, bei Ducati ein drittes Motorrad einzusetzen. Ducati hat nicht das Potenzial, um fünf Fahrer auszurüsten. Vielleicht bieten sie mir einen Platz bei D'Antin an?"

Alternativen gäbe es genug. Capirossi legt die Karten auch auf den Tisch: "Natürlich habe ich andere Angebote. Aber zuerst höre ich mir an, was Ducati mir zu sagen hat." Seinen Frust will er nicht verbergen. "Natürlich bin ich etwas verärgert."

Diese Verärgerung könnte nach Informationen von 'MCN' bereits zu einer Unterschrift bei einem anderen Hersteller geführt haben. Capirossi soll das Kawasaki-Angebot in den Wind geschlagen und für 2008 bei Suzuki unterschrieben haben. Unterdessen soll Chris Vermeulen Suzuki zumindest schon die mündliche Zusage seines Bleibens gegeben haben.