• 14.08.2010 21:23

  • von Roman Wittemeier

Brünn: Barberá von Crash eingebremst

Héctor Barberá kann nach deutlichen Änderungen an der Ducati erheblich zulegen: Platz neun im Qualifying, aber es war noch mehr drin

(Motorsport-Total.com) - Die gute Nachricht aus dem Aspar-MotoGP-Lager: Héctor Barberá konnte sein Versprechen von Freitag einlösen und eine erhebliche Steigerung zeigen. Aber der Samstag in Brünn hatte für die Spanier auch Schattenseiten, denn der MotoGP-Rookie legte sich kurz vor dem Ende des Qualifyings unsanft ab. Zwar wurde Barberá bei dem Crash nicht verletzt, aber eine mögliche weitere Verbesserung der Rundenzeit war nicht mehr drin. Am Ende stand Rang neun zu Buche.

Titel-Bild zur News: Héctor Barberá

Héctor Barberá wurde durch einen Sturz im Vorwärtsdrang eingebremst

"Der Unfall war schade, denn ich war nochmal schneller unterwegs", berichtet der Aspar-Ducati-Pilot. "Ich war vielleicht etwas zu mutig. Die Bedingungen waren gut und die Strecke baute immer mehr Grip auf. Zuerst hatte ich kein Vertrauen am Kurveneingang, aber wir haben am Setup etwas verändert, sodass ich ein besseres Gefühl aufbauen konnte." Aspar nahm nach dem Freitagstraining einige Anpassungen an der Fahrwerks-Geometrie vor.#w1#

"Ich fühlte mich letztlich sehr wohl auf dem Bike", berichtet der spanische Neuling. "Wir haben am Vormittag vor allem im Bereich Fahrwerkshöhe radikale Änderungen vorgenommen. Das Bike war dadurch leichter zu beherrschen, ich wurde schneller. Ich muss das Limit noch besser ausloten. Grundsätzlich geht es aber voran und ich bin für das Rennen optimistisch. Startposition und Setup sind gut. Ich gebe alles und hoffe auf ein tolles Ergebnis."