• 14.08.2010 21:22

  • von Lennart Schmid

Brünn: Schlechte Laune bei Gresini

Marco Simoncello ärgert sich über seine Stürze und Startplatz zwölf - Marco Melandri verstellt viel an der Elektronik und wird trotzdem nur 14.

(Motorsport-Total.com) - Die Startplätze zwölf und 14 für Marco Simoncelli bzw. Marco Melandri sorgen im Gresini-Team für schlechte Laune. Simoncelli fabrizierte bereits zu Beginn der Qualifikation seinen zweiten Sturz des Wochenendes. Melandri verirrt sich im Abstimmungsirrgarten der Honda RC212V. "Logischerweise kann ich nicht sagen, dass ich mit dem heutigen Tag zufrieden bin", so Teamchef Fausto Gresini.

Titel-Bild zur News: Marco Simoncelli

Marco Simoncelli stürzte in letzter Zeit recht häufig, in Brünn schon zwei Mal

"Wir wollten sicherlich Simoncelli nicht schon wieder stürzen sehen", so Gresini weiter. "Es war sein zweiter Unfall an diesem Wochenende und wenn man den in Laguna Seca dazuzählt, riskiert er, sein Gefühl für und das Vertrauen in das Motorrad zu verlieren. Das wird ihm nicht helfen, seine Leistung zu verbessern. Das ist schade, denn es ist wichtig für uns, mit unsere jüngsten Fortschritte fortzusetzen - und das ist ein Rückschlag."#w1#

Was Melandri betrifft, so versuche das Team alles mögliche, um dem Fahrer zu helfen. "Bis jetzt haben wir es mit der neuen Elektronik nicht geschafft, ihm ein Motorrad zu geben, dass er mag. Unglücklicherweise scheinen ihm die Einstellungen, die für andere Fahrer funktionieren, nicht zu taugen. Das macht es schwierig, den Job nach vorne zu bringen."

Simoncelli ärgerte sich selbst am meisten über seinen Sturz. "Einmal mehr begannen wir eine Session mit einem Unfall, dieses Mal nach nur drei Runden", so der MotoGP-Rookie. "Vielleicht war der Hinterreifen immer noch etwas zu kalt und konnte ihn nicht kontrollieren. Ich muss also die Hand heben und sagen, dass es mein Fehler war. Natürlich hat das den Rest der Session beeinträchtigt."

"Wir haben mal wieder viele Dinge verstellt, aber wir haben eindeutig mit der Elektronik zu kämpfen", erklärt Melandri. "Wir haben keine gute Balance gefunden, wenn wir mit der Motorbremse bremsen, deshalb bin ich am Kurveneingang sehr langsam. Wir glauben nach wie vor, dass uns Honda dabei helfen kann, endlich die richtige Elektronik-Abstimmung für die RC212V zu finden."