Bridgestone: Katar-Test liefert gute Ergebnisse
Sowohl die Rundenzeiten als auch die Rennsimulationen stimmen Bridgestone nach dem finalen Vorsaisontest zuversichtlich
(Motorsport-Total.com) - Bei Außentemperaturen zwischen 23 und 27 Grad und Streckentemperaturen zwischen 24 und 43 Grad fanden die MotoGP-Piloten beim Katar-Test gute Bedingungen vor. Die Rundenzeiten der anwesenden Fahrer - die Werkspiloten von Honda, Yamaha und Ducati mussten durch den zusätzlichen Reifentest auf Phillip Island auf eine Teilnahme verzichten - waren durchweg positiv. Reifenlieferant Bridgestone sammelte viele Daten und war mit den Erkenntnissen zufrieden.

© Aspar
Die geringe Haftung ist für die Fahrer (hier Nicky Hayden) in Katar ein Problem Zoom
"Die Bedingungen beim Test waren typisch für diesen Kurs. Es lag Schmutz auf der Bahn und durch die steigende Luftfeuchtigkeit nach 21 Uhr nahm die Haftung ab. Das stellte für die Fahrer eine Herausforderung dar", analysiert Bridgestone-Chefingenieur Masao Azuma. "Es war ermutigend, zu sehen, wie hoch das Tempo während des Tests war sowohl auf eine schnelle Runde als auch während einer Rennsimulation."
"Dieser Kurs hat verglichen mit anderen Strecken im Kalender wenig Haftung. Die schnellste Runde beim Test war 0,6 Sekunden schneller als die beste Rennrunde im Vorjahr. Viele Fahrer erzielten auch bei den Rennsimulationen gute Ergebnisse", berichtet Azuma, der im Gegensatz zu einigen Fahrern der neuen Reifengeneration ein gutes Zeugnis ausstellt: "Unterm Strich bin ich mit der Performance unserer 2014er-Reifen hier zufrieden."

