Bridgestone führt neue Farbmarkierungen ein

Bridgestone kennzeichnet die unterschiedlichen Reifenmischungen künftig mit speziellen Farbcodes - Dadurch sollen die Reifen leichter zu identifizieren sein

(Motorsport-Total.com) - Einheitsausrüster Bridgestone führt für die neue MotoGP-Saison neue Markierungen für die Reifen ein. Bisher war der weichere Reifen mit einem schmalen weißen Streifen gekennzeichnet. Es war aber nicht deklariert, um welche Mischung es sich genau handelt. In der vergangenen Saison war der weiche Reifen der Prototypen genauso mit einem weißen Streifen markiert wie der weiche Reifen der CRT-Fahrer, obwohl dieser Pneu eine Mischung weicher war.

Titel-Bild zur News: Bridgestone

Die Markierungen der Reifen werden im kommenden Jahr deutlich bunter werden Zoom

Nun bekommen die einzelnen Mischungen für die Vorder- und Hinterreifen neue Farbmarkierungen, damit die Fans auf den Tribünen und vor dem TV-Gerät die einzelnen Mischungen besser identifizieren können. Das System erinnert an die Pirelli-Markierungen in der Formel 1. Die extra-weiche Mischung wird grün markiert, die weiche Mischung weiß und die harte Mischung rot. Die Mischung medium erhält keine spezielle Markierung und bleibt einfach schwarz.

Bei den Regenreifen bleiben die Markierungen unverändert, da es ohnehin nur zwei Schlechtwetterreifen gibt. Der Pneu ohne Markierung entspricht der harten Mischung, während die weiche Mischung den gewohnten weißen Streifen haben wird. Der Hintergrund des neuen Farbschemas betrifft das neue Open-Format, denn diese Motorräder erhalten einen weicheren Reifen als die Factory-Bikes. Das das Feld generell deutlich näher zusammengerückt ist, sollen die Markierungen auf der Reifenfront für Klarheit sorgen.

Die Markierungen für Slick-Reifen:
Extra-soft: grün
Soft: weiß
Medium: schwarz (kein Streifen)
Hard: rot