Bradley Smith: MotoGP soll den Fans Spaß bereiten

Bei den vergangenen Rennen erhielt die MotoGP vor Ort sehr viel Zuspruch: Bradley Smith freut sich über die Leidenschaft der Fans und erinnert sich gern an Mugello

(Motorsport-Total.com) - Die MotoGP bietet in der laufenden Saison spannenden Motorsport und enge Duelle. Nach der Dominanz von Marc Marquez im vergangenen Jahr herrscht in der Saison 2015 deutlich mehr Abwechslung. Zudem begeistert die Königsklasse des Motorradsports nach wie vor mit interessanter Technik und einer starken Geräuschkulisse. Die Fans belohnen die positive Entwicklung mit vollen Zuschauerrängen und jeder Menge Stimmung.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo

Die MotoGP sorgte beim Rennwochenende in Mugello für Begeisterung Zoom

"An den Strecken der vergangenen drei Grand Prix beobachtete ich in der Vergangenheit nie so eine riesige Leidenschaft und volle Ränge wie in diesem Jahr", freut sich Bradley Smith in seinem Blog. Der Brite weiß, dass man die MotoGP am besten live erleben sollte, um die Atmosphäre richtig aufnehmen zu können: "Durch die TV-Übertragungen und die sozialen Medien wird die MotoGP gut wiedergegeben, doch am wichtigsten ist das Geschehen vor Ort."

"In Le Mans haben wir normalerweise nicht gerade das beste Wetter, doch die Fans reisten bereits am Freitag mit ihren Zelten an, schauten sich das Training an, nahmen sich die Zeit und opferten ihr hart verdientes Geld", bemerkt der Tech-3-Pilot voller Begeisterung. Doch Le Mans wurde noch einmal deutlich von Mugello überboten. Valentino Rossi reiste mit 36 Jahren als MotoGP-WM-Leader zum Heimspiel und sorgte für Ausnahmezustand.


Fotos: MotoGP in Mugello


"In Mugello wusste ich immer, wenn Valentino in der Nähe war, weil ich in ein gelbes Meer blickte und im Kiesbett gelber Rauch zu sehen war", berichtet Smith. "Unsere Trucks standen im Fahrerlager nebeneinander. Die Leute riefen und sangen seinen Namen die ganze Zeit. Auch wenn es nicht mein Name war, inspirierte mich diese riesige Unterstützung."

"Was ich in Mugello besonders toll fand war, dass man mit dem Ticket für Sonntag bereits Samstagnacht um 22 Uhr besuchen kann und mit seinen Freunden Party machen konnte. Bei der MotoGP sollte sich für die Fans alles um den Spaß drehen", betont Smith. "Sie sollen den Motorradsport genießen. Das sollten wir nie vergessen."