Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Bautista: Zukunft ist noch offen
Noch hat Alvaro Bautisita keinen neuen Vertrag im Gresini-Team unterschrieben - In Aragon hofft der Spanier auf eine ähnliche Leistung wie in Misano
(Motorsport-Total.com) - Die Zukunft von Alvaro Bautista ist immer noch offen. Im Fahrerlager wird gemunkelt, dass es auch noch nicht sicher ist, ob Gresini im kommenden Jahr mit Honda fahren wird. Der Vertrag ist noch nicht unterschrieben und es geht auch darum, welche Spezifikation die RC213V hat, also wie viele Entwicklungsschritte die Kundenmaschine hinter dem Werksbike ist. Da Ben Spies bei Ducati unterschrieben hat, steht Bautista bei Gresini in der Pole-Position. Unterschrieben ist aber noch nichts, wie der Spanier am Donnerstag in Aragon bestätigte.

© Gresini
Alvaro Bautistas Verbleib im Gresini-Team ist noch nicht unter Dach und Fach Zoom
Speziell nach der Sommerpause hat Bautista wieder zu seiner Form gefunden und zuletzt in Misano seinen ersten Podestplatz erobert. "Das Ergebnis hat geholfen, aber ich kann für das nächste Jahr noch nichts sagen. Wir arbeiten daran, aber im Moment ist noch nichts klar", lautet die aktuelle Situation. Sein Heimrennen in Aragon wird ein arbeitsreiches Wochenende werden. "Für uns ist es ein Test, denn in Misano waren die Bedingungen im Training schwierig."
"Wir wollten dort viel testen, denn nach Brünn hatten wir viele neue Teile am Motorrad", erläutert Bautista. "Das konnten wir leider nicht tun. Hier gibt es die Chance, aber das Wetter sieht nicht gut aus. Wir haben neue Teile von Showa. Ich möchte natürlich versuchen, auch hier um das Podium zu kämpfen und das gleiche Level wie in Misano halten." Der Wetterbericht sagt für dieses Wochenende allerdings wechselhafte Verhältnisse voraus.
Bautista hat Anfang des Monats nicht an den beiden Testtagen teilgenommen. "Es ist noch eine neue Strecke für uns, denn wir sind erst zwei Jahre hier gefahren. Es ist eine spezielle Strecke, denn Referenzpunkte sind schwierig zu finden. Es geht bergauf und bergab, es gibt blinde Kurven und eine perfekte Linie ist schwierig zu finden, denn es können leicht Fehler passieren. Ich bin hier schon gute Rennen gefahren und wir werden sehen, wie es diesmal läuft. Ich werde ein anderes Motorrad und eine andere Dämpfung verwenden, und will eine gute Abstimmung für das Rennen finden."

